Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze in Sprechstunden und koordiniere Patiententermine.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Gesundheitszentrum mit Fokus auf Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenreise aktiv mit und arbeite interdisziplinär.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene MPA-Ausbildung und Erfahrung im Gesundheitswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit- oder Teilzeitstellen verfügbar, bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 48000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich
- Sie arbeiten in den ambulanten Sprechstunden mit (Angiologie, Neurologie, Kardiologie und Gastroenterologie).
- Sie machen die umfassende Abwicklung von ersten Patientenkontakt, über Voruntersuchungen, Pflegeassessment bis zum Operationstermin.
- Sie machen die Patientendisposition mit der Koordination der Bettenbelegung.
- Sie terminieren und bereiten das Narkosegespräch vor.
- Sie führen das Berichtswesen und die Terminierung der Narkosegespräche.
- Sie erfassen die Patientendaten in den entsprechenden IT-Systemen (SAP, Phoenix).
- Sie verfügen über einen guten Umgang und Kontakt mit Patienten und Patientinnen.
- Sie wissen Bescheid über all involvierten Stellen im internen und externen Netzwerk.
Anforderungsprofil
- Sie haben einen abgeschlossenen Abschluss als MPA mit Berufserfahrung, vorzugsweise mit zusätzlicher Ausbildung zur Arztsekretärin.
- Sie haben einen freundlichen, aufgeschlossenen und einfühlsamen Umgang mit Menschen.
- Sie handeln und denken vernetzt und schätzen interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Sie sind im Umgang mit IT-Technik versiert.
- Sie sind in der Einsatzplanung flexibel.
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Medizinische/n Praxisassistent/in (MPA) 80% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische/n Praxisassistent/in (MPA) 80%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachbereiche, in denen du arbeiten wirst, wie Angiologie oder Neurologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Abläufe und Herausforderungen in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit empathisch und professionell auf Patienten eingegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine IT-Kenntnisse zu sprechen, insbesondere über Systeme wie SAP und Phoenix. Wenn möglich, bringe Beispiele, wie du diese Systeme in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität in der Einsatzplanung. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit wechselnden Anforderungen umgehst und welche Strategien du anwendest, um in einem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/n Praxisassistent/in (MPA) 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe deine Ausbildung als MPA und relevante Berufserfahrung hervor, insbesondere in den Bereichen Angiologie, Neurologie, Kardiologie und Gastroenterologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Patienten und deine interdisziplinäre Denkweise darlegst. Betone auch deine Flexibilität und IT-Kenntnisse, die für die Position wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Patientenbetreuung und deiner Vertrautheit mit den IT-Systemen wie SAP und Phoenix. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Die Anforderung an flexible Einsatzplanung ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du deine Aufgaben priorisiert hast.
✨Sei empathisch und freundlich
Ein freundlicher und einfühlsamer Umgang mit Patienten ist entscheidend. Übe, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews demonstrieren kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.