Werkstudierende/r Sprachdienstleistungen 40-60% (m/w/d)
Werkstudierende/r Sprachdienstleistungen 40-60% (m/w/d)

Werkstudierende/r Sprachdienstleistungen 40-60% (m/w/d)

St. Gallen Werkstudent Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übersetze Texte und erstelle Briefings in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: IGS GmbH ist ein innovatives Unternehmen, das Erfahrung und Kreativität schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sprachdienstleistungen mit KI und arbeite multikulturell.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Deutsch, Französisch und Englisch beherrschen, Italienisch ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Erfahrung mit Trados Studio oder memoQ ist von Vorteil.

Was du bewegst

Deine wichtigsten Aufgaben sind:

  • Übersetzung unterschiedlicher Texte mit Schwerpunkt Französisch und Englisch
  • Redaktionelle Übersetzungen von deutschen, französischen und englischen Texten
  • Erstellung von Briefings für Konferenzdolmetscher (in Deutsch, Französisch, Englisch)
  • Pflege und Bearbeitung der Terminologie-Datenbanken und Translation Memories in SDL Trados Studio und Phrase
  • Stellvertretung für das Auftragsmanagement von externen Dolmetschern und Übersetzern
  • Mehrsprachige Kommunikation mit internen Kunden und unserer Community
  • Mitgestaltung der generativen künstlichen Intelligenz im Kontext der Sprachdienstleistungen (Humanübersetzungen, Post-Editing, KI-Prompting)

Weshalb dir das gelingt

Für diese spannende Rolle wenden wir uns an offene, flexible und teamorientierte Personen mit folgendem Wunschprofil:

  • Sprachkombination Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch (Muttersprache bzw. A-Sprache kann Deutsch, Französisch oder Italienisch sein)
  • Eine der B-Sprachen muss zwingend Englisch sein
  • Vertraut mit den sprachlichen Gepflogenheiten in der Deutsch-, West- und italienischen Schweiz
  • Gute Italienisch-Kenntnisse (mind. B2) von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit Trados Studio oder memoQ, Microsoft Office; weitere Tools sind ein Plus
  • Interesse an Projektarbeit

Wir bieten

Eine einzigartige Chance, in einem Umfeld zu arbeiten, das sowohl Erfahrung als auch Innovation schätzt. Bei der IGS GmbH findest du verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen.

Werkstudierende/r Sprachdienstleistungen 40-60% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Die IGS GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, in dem Teamarbeit und Innovation im Mittelpunkt stehen. Als Werkstudierende/r im Bereich Sprachdienstleistungen profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv an spannenden Projekten mitzuarbeiten, die die Zukunft der Sprachdienstleistungen gestalten. Zudem fördert das Unternehmen eine offene Kommunikation und bietet dir die Möglichkeit, deine sprachlichen Fähigkeiten in einem internationalen Kontext weiter auszubauen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudierende/r Sprachdienstleistungen 40-60% (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Sprachdienstleistungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Übersetzungs- und Dolmetschbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über Entwicklungen wie KI-gestützte Übersetzungstechnologien Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Übersetzungsprojekten und deinem Umgang mit verschiedenen Tools wie Trados Studio oder memoQ durchgehst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Sprachen und interkulturelle Kommunikation. In Gesprächen kannst du betonen, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Sprachdienstleistungen bei uns beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudierende/r Sprachdienstleistungen 40-60% (m/w/d)

Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch
Italienischkenntnisse (mindestens B2)
Erfahrung mit SDL Trados Studio oder memoQ
Kenntnisse in Microsoft Office
Vertrautheit mit sprachlichen Gepflogenheiten in der Schweiz
Fähigkeit zur Erstellung von Briefings für Dolmetscher
Erfahrung in der Übersetzung und redaktionellen Bearbeitung von Texten
Interesse an generativer künstlicher Intelligenz im Sprachdienstleistungsbereich
Teamfähigkeit und Flexibilität
Projektmanagementfähigkeiten
Multilinguale Kommunikationsfähigkeiten
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Sprachkombinationen sowie die spezifischen Fähigkeiten, die für die Rolle wichtig sind. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Sprachkenntnisse: Hebe deine Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch, Englisch und Italienisch hervor. Gib konkrete Beispiele, wie du diese Sprachen in der Vergangenheit verwendet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Erwähne relevante Erfahrungen: Füge Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Übersetzung und redaktionelle Arbeit zeigen. Wenn du bereits mit Tools wie Trados Studio oder memoQ gearbeitet hast, erwähne dies unbedingt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung der Sprachdienstleistungen beitragen kannst. Zeige dein Interesse an Projektarbeit und Innovation.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf Sprachtests vor

Da die Rolle eine starke Sprachkompetenz erfordert, solltest du dich auf mögliche Sprachtests vorbereiten. Übe das Übersetzen von Texten in den geforderten Sprachen und stelle sicher, dass du die sprachlichen Feinheiten beherrschst.

Kenntnisse über Trados Studio demonstrieren

Da der Umgang mit SDL Trados Studio wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen und Kenntnisse mit diesem Tool im Interview hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du es in der Vergangenheit genutzt hast, um Übersetzungen effizient zu bearbeiten.

Interesse an KI und Innovation zeigen

Die Rolle beinhaltet auch die Mitgestaltung von generativer künstlicher Intelligenz. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und wie du dir vorstellen kannst, diese in der Sprachdienstleistung zu integrieren.

Teamarbeit betonen

Da die Position teamorientierte Fähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Zusammenarbeit in der Vergangenheit bereit haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Werkstudierende/r Sprachdienstleistungen 40-60% (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Werkstudierende/r Sprachdienstleistungen 40-60% (m/w/d)

    St. Gallen
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-04-28

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>