Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Angebote und berate Kunden in einer spannenden Vertriebsrolle.
- Arbeitgeber: Innovativer Partner im Hoch- und Tiefbau mit maßgeschneiderten Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Marktgerechte Löhne, überdurchschnittliche Ferien und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kommunikativen Teams und entwickle spannende Fertigungslösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in CAD sowie MS Office erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort in Gontenschwil, Kontakt für Fragen: Ariana Aliu.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Unser ROCKEN Partner liefert innovative Systeme für den Hochbau, Tiefbau, Tunnel- und Brückenbau. Dieser ROCKEN Partner entwickelt und fertigt massgeschneiderte Bewehrungen für anspruchsvolle Bauvorhaben. Kunden wie Ingenieure, der Stahlhandel, Betonelementwerke und Tiefbauunternehmen vertrauen auf die Erfahrung unseres Partners.
Möchtest du Teil der Spezialisten und der kollegialen und kommunikativen Teamkultur unseres ROCKEN Partners sein? Dann erstelle noch heute dein ROCKEN Talent Profil.
Rolle:Du verfügst über fundiertes technisches Know-how und möchtest dein Wissen in eine vielseitige Vertriebsrolle einbringen? In dieser Funktion übernimmst du eine zentrale Rolle bei der Erstellung technischer Angebote, der Kundenberatung und der Weiterentwicklung von Fertigungslösungen.
Verantwortung:- Unterstützung des Vertriebs bei der technischen Angebotsausarbeitung und Kalkulation
- Prüfung neuer Kundenanfragen auf technische Umsetzbarkeit und Spezifikationsanforderungen
- Entwicklung erster Fertigungsansätze in enger Abstimmung mit der Konstruktion
- Austausch mit Kunden und Lieferanten bei technischen Rückfragen
- Koordination von Prototypen- und Vorserienanfertigungen mit internen Stellen und externen Partnern
- Mitarbeit an technischen Verbesserungen innerhalb der Unternehmensgruppe
- Beteiligung an der Erschliessung neuer Anwendungen und Technologien
- Abgeschlossene technische Ausbildung, z. B. als Polymechaniker, Konstrukteur oder Werkzeugmacher
- Weiterbildung im Bereich Maschinentechnik, Betriebstechnik oder Konstruktion (HF) von Vorteil
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Kenntnisse im Umgang mit CAD-Programmen sowie gute MS Office-Kenntnisse
- Technisches Verständnis in der Blechbearbeitung und Werkzeugkalkulation
- Selbständige, exakte Arbeitsweise sowie unternehmerisches und vernetztes Denken
- Teamorientierte Persönlichkeit mit Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsstärke
- Markt- und leistungsgerechte Löhne
- Überdurchschnittliche Ferien- und Freitage
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
- Eingespieltes und dynamisches Team
Arbeitsort Gontenschwil Kontakt Ariana Aliu, +41443852867
Technischer Vertriebsingenieur Innendienst (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Vertriebsingenieur Innendienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein technisches Know-how, um dich auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zu konzentrieren. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im technischen Vertrieb unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Bauindustrie und den Technologien, die für die Position relevant sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die aktuellen Trends kennst, sondern auch, wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen im technischen Vertrieb zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du in der Lage sein, technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Vertriebsingenieur Innendienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den ROCKEN Partner und dessen Produkte im Hochbau, Tiefbau sowie Tunnel- und Brückenbau. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Branche.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in CAD-Programmen und MS Office sowie deine Fähigkeiten in der Blechbearbeitung und Werkzeugkalkulation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Technischen Vertriebsingenieurs interessierst. Hebe deine Teamorientierung und Kommunikationsstärke hervor.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Profil klar und professionell ist, bevor du es über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Technisches Know-how betonen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen und deine Erfahrungen klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dein Know-how in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast, insbesondere in Bezug auf technische Angebote und Kundenberatung.
✨Fragen zur technischen Umsetzbarkeit vorbereiten
Überlege dir im Voraus Fragen, die du zu technischen Anfragen stellen könntest. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und deine Fähigkeit, kritisch über technische Herausforderungen nachzudenken.
✨Teamorientierung hervorheben
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨CAD- und MS Office-Kenntnisse ansprechen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in CAD-Programmen und MS Office zu erläutern. Du könntest spezifische Projekte oder Aufgaben erwähnen, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast, um technische Lösungen zu entwickeln.