Auf einen Blick
- Aufgaben: Du überwachst Termine und Kosten, erstellst Zeitpläne und koordinierst Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen für Bau- und Immobilienleistungen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team mit flachen Hierarchien.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Bauprojekte und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Baufachliche Ausbildung und Erfahrung mit Bauadministrationssoftware erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in Schlieren, Kontaktperson ist Jill Schirmer.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser ROCKEN Partner gehört zu den führenden Unternehmen für Bau- und Immobilienleistungen in der Schweiz. Die Geschäftseinheiten Business Development, Entwicklungen, Gesamtleistungen und Renovationen befassen sich mit der Konzeption und Realisierung von Entwicklungsprojekten mit Nutzungen jeder Art und Investitionsvolumen jeder Grösse.
Verantwortung:
- Terminmanagement: Du erstellst Zeitpläne, überwachst Fristen und leitest Korrekturmassnahmen bei Abweichungen ein.
- Kostenüberwachung: Du führst die Kostenkontrolle und -überwachung unter Einsatz der Bauadministrations-Software durch.
- Ausschreibungsmanagement: Du verantwortest die Devisierung und Durchführung von Ausschreibungen für Unternehmerleistungen und Materiallieferungen.
- Qualitätssicherung: Du prüfst die Einhaltung der Qualitätsstandards gemäss QM und Projekthandbuch und kontrollierst die Ausführungsplanung vor Ort.
- Abrechnungsmanagement: Du erstellst Ausmassen und Unternehmerabrechnungen und sorgst für eine präzise und transparente Abrechnung.
- Abnahme & Garantie: Du führst Abnahmen durch und kümmerst dich um die Planung, Anordnung, Leitung und Überwachung von Garantiearbeiten.
- Koordination: Du leitest und koordinierst die Leistungen aller beteiligten Unternehmer und organisierst Bau- und Unternehmersitzungen inkl. Protokollführung.
Qualifikationen:
- Ausbildung: Du verfügst über eine fundierte baufachliche Ausbildung, z.B. als Hochbauzeichner:in, und eine Weiterbildung als eidgenössisch diplomierte:r Bauleiter:in oder Techniker:in TS.
- Softwarekenntnisse: Du bist versiert im Umgang mit gängiger EDV- und Bauadministrationssoftware.
- Sprachkompetenz: Du beherrschst die deutsche Sprache gut und kannst dich klar und präzise sowohl mündlich als auch schriftlich ausdrücken.
Benefits:
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Eingespieltes und dynamisches Team.
- Flache Hierarchien.
Arbeitsort Schlieren Kontakt Jill Schirmer, +41443852850
Bauprojektmanager:in Termin- und Kostenüberwachung (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauprojektmanager:in Termin- und Kostenüberwachung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Immobilienbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei unserem ROCKEN Partner tätig sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bauwesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt, insbesondere in Bezug auf Bauadministrationssoftware.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kostenüberwachung und Terminmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle des Bauprojektmanagers:in ist es wichtig, gut mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Teams und Partnern zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauprojektmanager:in Termin- und Kostenüberwachung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Projekte, Werte und Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bauprojektmanager:in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Kostenüberwachung, Terminmanagement und Softwareanwendungen, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Bauwesen und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Gehe auf die Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du zur Qualitätssicherung und Koordination der Projekte beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen über Termin- und Kostenmanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse der Bauadministrationssoftware
Stelle sicher, dass du mit der gängigen Bauadministrationssoftware vertraut bist. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu erläutern.
✨Qualitätsstandards und -sicherung
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Qualitätsmanagement und die Einhaltung von Standards zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Qualitätssicherungsprozesse umgesetzt hast.
✨Teamarbeit und Koordination
Hebe deine Fähigkeiten in der Teamkoordination hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Unternehmern und Teams zusammengearbeitet hast.