Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Dienstpläne und schule Nutzer in unseren Systemen.
- Arbeitgeber: Das UKGM bietet erstklassige medizinische Versorgung mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft des Arbeitszeitmanagements.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen (Fach-) Hochschulabschluss in Informatik oder Wirtschaft.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
INNOVATIV, FAMILIENFREUNDLICH, NAH AM PATIENTEN: Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den beiden Standorten in Gießen und Marburg die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patientinnen und Patienten auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher. Am Standort Marburg suchen wir ab sofort für den Geschäftsbereich Personalmanagement einen Fachadministrator (m/w/d) im Arbeitszeitmanagement für eine unbefristete Einstellung in Vollzeitbeschäftigung.
Wir bieten Ihnen:
- 38,5 Stunden-Woche sowie Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit individuell angepassten Arbeitszeitmodellen und auf Ihre familiären Bedürfnisse abgestimmte Teilzeitoptionen
- Förderung Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung durch großzügige Fort- und Weiterbildungsangebote
- ein freundliches und kollegiales Miteinander in einem hochmotivierten Team
- Mobiles Arbeiten
- Attraktive, tarifvertraglich geregelte Vergütung
- 30 Tage Jahresurlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
Aufgabenbeschreibung:
- Pflege und Aktualisierung unserer Dienstplanprogramme
- Schulung von Usern in unseren Systemen
- Beratung von Fach- und Führungskräften
- Erstellung von Auswertungen und Unterstützung unseres Controllings
- Mitwirkung in der Einführungs- und Roll-out Phase eines neuen Dienstplanprogramms (Projektstart in 2025)
Profil:
- (Fach-) Hochschulabschluss Informatik, Wirtschaft o. vergleichbarer Abschluss, alternativ
Fachadministrator (m/w/d) im Arbeitszeitmanagemen Arbeitgeber: Universitätsklinikum GmbH
Kontaktperson:
Universitätsklinikum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachadministrator (m/w/d) im Arbeitszeitmanagemen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Dienstplanprogramme, die im Universitätsklinikum Gießen und Marburg verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des UKGM, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Fachadministrators zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Schulung von Nutzern und der Beratung von Fach- und Führungskräften zu geben. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Position und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Mitwirkung in der Einführungs- und Roll-out Phase eines neuen Dienstplanprogramms. Informiere dich über aktuelle Trends im Arbeitszeitmanagement und bringe Ideen ein, wie du zur erfolgreichen Implementierung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachadministrator (m/w/d) im Arbeitszeitmanagemen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Universitätsklinikum Gießen und Marburg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachadministrator im Arbeitszeitmanagement hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten in Informatik oder Wirtschaft klar dargestellt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Arbeitszeitmanagement und der Pflege von Dienstplanprogrammen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Universitätsklinikum Gießen und Marburg, insbesondere über deren Werte und Ziele. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von familienfreundlichen Arbeitsmodellen und der Patientenversorgung verstehst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle Schulungen und Beratungen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und wie das Team zusammenarbeitet.