Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte sichere Betriebsabläufe und führe tägliche Kontrollen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Lebensmittelbereich mit Fokus auf Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Sicherheit am Arbeitsplatz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Lebensmittelbereich und als Sicherheitsbeauftragte/r haben.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail an Frau Judith Weber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Wunschkandidat / unsere Wunschkandidatin für diese vielseitige und spannende Stelle ist durchsetzungsstark, belastbar und ein/e gut organisierte/r Teamplayer/in, der/die Prioritäten setzen kann.
Ihr Profil:
- Gelernte/r Metzger/in oder eine Ausbildung im Lebensmittelbereich
- Abgeschlossene Weiterbildung als Sicherheitsbeauftragte/r
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute Office-Kenntnisse
Ihre Aufgaben:
- Ausarbeitung sicherer Betriebsabläufe
- Ausgestaltung von Sicherheitsregeln und Sicherheitsprogrammen
- Festlegung von Spezifikationen für bauliche Einrichtungen und Ausstattungen im Betrieb
- Beschaffung von sicheren Arbeitsmitteln
- Tägliche Betriebsbegehungen und Kontrollen im Zuständigkeitsbereich
- Diverse Auswertungen und Analysen
- Mitarbeiterschulungen in Arbeitssicherheit
Fühlen Sie sich von dieser Position angesprochen? Dann freuen wir uns, Sie bei einem ersten persönlichen Gespräch kennen zu lernen. Senden Sie uns bitte vorab ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an Frau Judith Weber.
Sicherheitsbeauftragte/n (SIBE/EKAS) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsbeauftragte/n (SIBE/EKAS)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Lebensmittelbranche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Sicherheitsstandards und -richtlinien im Lebensmittelbereich auseinandersetzt. Zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Sicherheitsabläufe ein.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Möglichkeiten, um in deinem aktuellen Job oder durch Praktika deine Kenntnisse in der Arbeitssicherheit zu vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Sicherheitsprojekte umzusetzen oder Schulungen durchzuführen. Dies wird deine Eignung für die Rolle als Teamplayer unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsbeauftragte/n (SIBE/EKAS)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sicherheitsbeauftragte/n darlegst. Betone deine Erfahrungen im Lebensmittelbereich und deine Weiterbildung im Sicherheitswesen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Arbeitssicherheit und Lebensmittelverarbeitung, hervor.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben sowie eventuell relevante Zertifikate oder Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Lebensmittelbereich und zur Sicherheitsausbildung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten als Sicherheitsbeauftragte/r unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle einen gut organisierten Teamplayer erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du Prioritäten setzen und Konflikte lösen kannst.
✨Demonstriere deine Belastbarkeit
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck arbeiten musstest. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und dabei ruhig und fokussiert geblieben bist.
✨Präsentiere deine Office-Kenntnisse
Da sehr gute Office-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit verschiedenen Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du diese Tools zur Verbesserung von Arbeitsabläufen eingesetzt hast.