Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und konfiguriere moderne Dampf- und Heisswasseranlagen.
- Arbeitgeber: STEBATEC ist ein innovatives Unternehmen in der Energiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein kollegiales Team und überdurchschnittliche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Engagement für kontinuierliches Lernen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme von Anlagen, Aggregaten, Messgeräten und Steuerungen
- Service, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten von Anlagen
- Überprüfungen von Anlagen, Durchführen von Servicearbeiten
- Fehlerdiagnose und Beheben von technischen Störungen
- Vor- und nachgelagerte Arbeiten in der Werkstatt
- Pflege des Servicefahrzeuges, der Maschinen und Werkzeuge
- Pikettdienst
Ihr Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung, wie z.B. Polymechaniker, Elektroinstallateur, Automatiker o.ä.
- Erfahrung in der industriellen Dampf- und Heisswasserbranche und in der Steuerungs- und Automatisierungstechnik von Vorteil
- Wille das Fachwissen zu erweitern und zu vertiefen und sich in neue Fachgebiete einzuarbeiten
- Sehr grosses persönliches Engagement bei Anlagenstillständen und Inbetriebnahmen
- Gute Deutschkenntnisse und Französisch von Vorteil
- Gültiger Führerausweis B / BE
- Bereitschaft für Reisen und auswärtige Arbeitseinsätze
Das dürfen Sie erwarten
- In einem kollegialen, flexibel agierenden Team mit kurzen Kommunikationswegen arbeiten Sie selbstständig und mit modernsten Arbeitsmitteln.
- Sie übernehmen Verantwortung, helfen mit unsere Marktposition weiter auszubauen und erhalten Ihrerseits die Möglichkeit, sich persönlich weiterzuentwickeln.
- STEBATEC bietet attraktive Anstellungsbedingungen und überdurchschnittliche Sozialleistungen.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Foto, Arbeitszeugnissen, Diplomen inklusive Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.
STEBATEC AG Abteilung HR Mattenstrasse 6a CH-2555 Brügg +41 32 366 95 95
Servicetechniker und Monteur Dampf- und Heisswasseranlagen (w/m/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker und Monteur Dampf- und Heisswasseranlagen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Firma geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Dampf- und Heisswasserbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen zu erweitern. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Know-how unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft für Reisen und flexible Arbeitszeiten. In der Branche ist es oft notwendig, vor Ort bei Kunden zu arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du diese Herausforderung annimmst und gerne bereit bist, auch außerhalb deines Wohnorts zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker und Monteur Dampf- und Heisswasseranlagen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Servicetechniker und Monteur Dampf- und Heisswasseranlagen zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Branche interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante technische Ausbildungen und Erfahrungen, insbesondere in der Dampf- und Heisswasserbranche sowie in der Steuerungs- und Automatisierungstechnik.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Arbeitszeugnisse, Diplome und ein aktuelles Foto beifügst. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellungen klar und realistisch angegeben sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Dampf- und Heisswasseranlagen sowie Steuerungs- und Automatisierungstechnik vor dem Interview auffrischst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in neue Fachgebiete einzuarbeiten.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Installation, Konfiguration und Instandhaltung von Anlagen demonstrieren. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Teamfähigkeit und Engagement zeigen
Hebe deine Teamfähigkeit und dein persönliches Engagement hervor, insbesondere in stressigen Situationen wie Anlagenstillständen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die Verantwortung übernehmen und in schwierigen Zeiten einen kühlen Kopf bewahren.
✨Sprachkenntnisse ansprechen
Wenn du gute Deutschkenntnisse hast und eventuell auch Französisch sprichst, erwähne dies im Gespräch. Sprachkenntnisse sind oft ein Pluspunkt und können dir helfen, besser mit Kollegen und Kunden zu kommunizieren.