Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertige innovative Sensoren für die Wirbelstromprüfung und dokumentiere den gesamten Herstellungsprozess.
- Arbeitgeber: Die FOERSTER Group ist ein weltweit agierendes Unternehmen mit über 75 Jahren Erfahrung in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle Firmenvorteile wie Bikeleasing und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben in einem familiären Team und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie handwerkliches Geschick und Lernbereitschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freitags gemeinsames Mittagessen im Betriebsrestaurant und Möglichkeit zur Kleinstkindbetreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die FOERSTER Group bietet seit über 75 Jahren den entscheidenden technologischen Vorsprung im Bereich der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung. Eine Marke von Weltruf, die für Zuverlässigkeit und Innovation steht. Die weltweit agierende Unternehmensgruppe mit Stammsitz in Reutlingen entwickelt, produziert und vertreibt mit über 650 Mitarbeitenden Prüf- und Messsysteme für die metallerzeugende und -verarbeitende Industrie sowie zur Detektion und Magnetfeldsensorik.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt dich als Fertigungsmitarbeiter (m/w/d) Sensorfertigung.
- Du fertigst anspruchsvolle Sensoren für die Wirbelstromprüfung - präzise nach Konstruktionszeichnungen und Schaltplänen.
- Deine Tätigkeit umfasst den gesamten Herstellungsprozess von der Arbeitsvorbereitung bis zur Abnahme und Dokumentation der Endprodukte.
- Du arbeitest mit mechanischen, elektrischen und elektronischen Werkzeugen und Messgeräten.
- Du analysierst Produkte zur Erstellung von Kostenvoranschlägen und führst die entsprechenden Reparaturen durch.
Dein Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation.
- Ausgeprägtes handwerkliches Geschick, Ausdauer und praktisches Fingerspitzengefühl.
- Freude an einer abwechslungsreichen Tätigkeit verbunden mit einer hohen Lernbereitschaft.
- Strukturierte, sorgfältige und selbständige Arbeitsweise bei einem sehr hohen Qualitätsanspruch.
- Flexibilität, Gewissenhaftigkeit, Teamfähigkeit.
Wir bieten:
- Ein zukunftsorientiertes, global agierendes Unternehmen mit einem faszinierenden Technologiespektrum.
- Anspruchsvolle, abwechslungsreiche und spannende Aufgaben mit guten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Familiäres Betriebsklima auf Augenhöhe & freundliches, hilfsbereites Team.
- Gemeinsames Mittagessen in unserem Betriebsrestaurant – jeden Freitag „Family & Friends“.
- Möglichkeit zur Kleinstkindbetreuung im TigeR.
- Betriebliche Altersvorsorge & Gesundheitsförderung, Bikeleasing.
- Firmenparkplätze mit Ladesäulen für Elektrofahrzeuge.
- 30 Tage Urlaub sowie flexible Arbeitszeiten.... und vieles mehr!
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Sensorfertigung Arbeitgeber: Institut Dr. Foerster GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Institut Dr. Foerster GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Sensorfertigung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Sensorfertigung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen in der Branche vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder sogar kleine Projekte mit, die dein handwerkliches Geschick und deine Erfahrung mit mechanischen und elektrischen Werkzeugen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast, um deine Eignung für das familiäre Betriebsklima zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich innerhalb des Unternehmens weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Sensorfertigung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FOERSTER Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Technischen Mitarbeiters in der Sensorfertigung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und praktische Fähigkeiten, die du in der Sensorfertigung einsetzen kannst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur FOERSTER Group passen. Gehe auf deine Freude an abwechslungsreichen Tätigkeiten und deine Lernbereitschaft ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst. Überprüfe alles sorgfältig, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut Dr. Foerster GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Sensorfertigung und der Wirbelstromprüfung verstehst. Informiere dich über die verwendeten Materialien und Technologien, um im Gespräch kompetent antworten zu können.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Arbeitsatmosphäre und dem Teamgeist im Unternehmen. Frage nach dem familiären Betriebsklima und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung, um zu zeigen, dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist.
✨Flexibilität und Lernbereitschaft betonen
Hebe hervor, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in verschiedene Aufgabenbereiche einzuarbeiten. Dies ist besonders wichtig in einem innovativen Unternehmen, das auf ständige Weiterentwicklung setzt.