Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite digitale Transformationsprojekte im Finanzsektor und entwickle innovative Strategien.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer wachsenden Unternehmensberatung mit Fokus auf digitale Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, attraktive Vergütung und persönliche Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzdienstleistungen und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in digitalen Transformationsprojekten und starke methodische Kompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb der DACH-Region ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Einleitung
Unser Mandant ist eine international tätige, stark wachsende Unternehmensberatung mit Fokus auf strategische, digitale, operative und regulatorische Transformationen. Die Gesellschaft unterstützt führende Unternehmen aus den Bereichen Finanzdienstleistung, Energie, Mobilität, Industrie und dem öffentlichen Sektor bei der erfolgreichen Umsetzung anspruchsvoller Veränderungsprozesse. Im Zuge des weiteren Ausbaus der Aktivitäten im deutschsprachigen Raum (DACH) suchen wir für unseren Mandanten eine überzeugende Führungspersönlichkeit.
Aufgaben
- Leitung komplexer, digitaler Transformationsprojekte im Bank- und Versicherungsumfeld
- Entwicklung und Implementierung zukunftsweisender Digitalstrategien zur Effizienzsteigerung und Wertschöpfung
- Unterstützung beim Aufbau leistungsfähiger Projektteams sowie Coaching von Kolleg:innen in Transformationsprogrammen
- Steuerung von Projekten entlang der gesamten Wertschöpfungskette: von der strategischen Konzeption bis zur operativen Umsetzung
- Enge Zusammenarbeit mit Kund:innen, internen Fachbereichen und IT
- Marktbeobachtung und Weiterentwicklung des Dienstleistungsportfolios mit Blick auf digitale Innovationen (z. B. KI, Automatisierung, Cloud)
Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Führung digitaler Transformationsprojekte im Finanzdienstleistungsumfeld (Beratung oder Industrie)
- Ausgeprägte methodische und technologische Kompetenz (z. B. in agilen Methoden, digitalen Plattformen, Datenanalyse, Prozessautomatisierung)
- Erfahrung im Stakeholder-Management auf Top-Management-Level
- Strukturierte, unternehmerisch denkende Persönlichkeit mit hoher Kundenorientierung
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Reisebereitschaft innerhalb der DACH-Region
Benefits
- Eine strategisch bedeutende Rolle mit großem Gestaltungsspielraum
- Mitarbeit in einem dynamischen, internationalen Beratungsumfeld mit flachen Hierarchien
- Persönliche Weiterentwicklung in einem schnell wachsenden Unternehmen
- Attraktive Vergütung sowie moderne Arbeitsumgebung
Vice President Finacial Services (m/w/d) Arbeitgeber: BOARDLINK Executive Consultants International
Kontaktperson:
BOARDLINK Executive Consultants International HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vice President Finacial Services (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Finanzdienstleistungsbranche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei unserem Mandanten tätig sind, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Bringe deine Expertise ein
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in digitalen Transformationsprojekten zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um deine Fähigkeiten im Stakeholder-Management und in der Teamführung zu demonstrieren.
✨Bleibe über Trends informiert
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Finanzdienstleistungssektor, insbesondere in Bezug auf digitale Innovationen wie KI und Automatisierung. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, deine Führungsphilosophie und -erfahrungen zu erläutern. Denke darüber nach, wie du Teams motivierst und coachst, um Transformationen erfolgreich umzusetzen, und sei bereit, dies im Gespräch zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vice President Finacial Services (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Unternehmensberatung und deren Fokus auf digitale Transformationen im Finanzdienstleistungssektor. Dies hilft dir, deine Motivation und Passung für die Rolle als Vice President Financial Services klar zu kommunizieren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Führung digitaler Transformationsprojekte. Konzentriere dich auf spezifische Erfolge und Ergebnisse, die du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Zeige deine methodischen Kompetenzen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in agilen Methoden, Datenanalyse und Prozessautomatisierung klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für digitale Innovationen und deine Kundenorientierung zu betonen. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Dienstleistungsportfolios beitragen kannst und warum du die richtige Wahl für die strategisch bedeutende Rolle bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BOARDLINK Executive Consultants International vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Finanzdienstleistungssektor. Zeige, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Veränderungen in der Branche verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, insbesondere im Bereich digitale Transformation. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele detailliert zu erläutern, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
✨Stakeholder-Management betonen
Da die Rolle viel mit Stakeholder-Management auf Top-Management-Level zu tun hat, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Führungskräften und anderen wichtigen Stakeholdern parat haben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.