Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere Kompressoren, führe Funktionstests durch und arbeite nach Plänen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Maschinenmontage.
- Mitarbeitervorteile: 100% Festanstellung mit stabilen Arbeitszeiten und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld mit echten Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Polymechaniker-Ausbildung und Erfahrung in der Montage sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kran-Ausweis und sehr gute Deutschkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich
- Montagearbeiten an Kompressoren
- Arbeiten nach Zeichnung, Montageplänen und Sicherheitsvorgeben
- Funktionstests, Endkontrolle und Inbetriebnahme-Arbeiten
- Allgemeine Entgrat- und Verputzarbeiten
- Führen von Checkliste, Montageblätter und Protokolle zu Kompressoren
- Bedienen von Hallenkrane mit Funk- und Birnensteuerung
- Sauberkeitskontrolle von Bauteilen vor dem Einbau
Anforderungsprofil
- Ausbildung als Polymechaniker mit Fachrichtung Montage
- Berufserfahrung in der Montage und/oder Inbetriebnahme von grösseren Maschinen und solide mechanische Kenntnisse
- Kran-Ausweis zwingend
- PC-Anwenderkenntnisse
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Exakte, selbständige, zuverlässige und pflichtbewusste Arbeitsweise
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Polymechaniker Maschinenmontage 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymechaniker Maschinenmontage 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Montagearbeiten an Kompressoren. Verstehe die verschiedenen Arten von Kompressoren und deren Funktionsweise, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Übe das Lesen von Montageplänen und Zeichnungen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Zuverlässigkeit und Genauigkeit in der Arbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine exakte und selbständige Arbeitsweise belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker Maschinenmontage 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung als Polymechaniker sowie relevante Berufserfahrungen in der Montage und Inbetriebnahme von Maschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine exakte und zuverlässige Arbeitsweise ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Kran-Ausweis und andere relevante Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Polymechaniker in der Maschinenmontage spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Montageplänen, Funktionstests und Sicherheitsvorgaben vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Genauigkeit und Sorgfalt
In der Montage ist eine exakte und zuverlässige Arbeitsweise entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du deine Sorgfalt und Genauigkeit unter Beweis gestellt hast, z.B. bei der Durchführung von Endkontrollen oder der Sauberkeitskontrolle von Bauteilen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Obwohl die Arbeit oft selbstständig erfolgt, ist Teamarbeit in der Montage wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Montageprojekte abzuschließen oder Probleme zu lösen.
✨Präsentiere deine PC-Kenntnisse
Da PC-Anwenderkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Softwareprogrammen oder Tools betonen. Erkläre, wie du diese Kenntnisse in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um Montageblätter oder Protokolle zu führen.