Projektingenieur Energiewirtschaft für das Produkt- und Dienstleistungsportfolio (m/w/d)
Projektingenieur Energiewirtschaft für das Produkt- und Dienstleistungsportfolio (m/w/d)

Projektingenieur Energiewirtschaft für das Produkt- und Dienstleistungsportfolio (m/w/d)

Lucerne Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Energiewirtschaft und entwickle nachhaltige Lösungen für unsere Kunden.
  • Arbeitgeber: Unser Partner ist ein führender Anbieter von innovativen Energie- und Gebäudetechniklösungen in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Mitarbeiterrabatte, überdurchschnittliche Ferien und tolle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit offener Unternehmenskultur und gestalte die Zukunft der Energieversorgung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium in Energiewirtschaft oder Wirtschaftswissenschaften und Erfahrung im Projektmanagement.
  • Andere Informationen: Arbeitsort ist in Luzern, Kontaktperson ist Katharina Röver.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Mit ihren rund 2500 Mitarbeitenden ist unser ROCKEN Partner eine der führenden Schweizer Anbieter von innovativen Energie- und Gebäudetechniklösungen. Seit mehr als 100 Jahren versorgt unser Partner nun über 250.000 Kunden in der Zentralschweiz mit Energie. Des Weiteren bietet sie neuartige Produkte und Services aus den Bereichen Elektro, Photovoltaik, Wärmetechnik, E-Mobilität, Gebäudeautomation, IT-Lösungen sowie Security.

Verantwortung:

  • Leitung von Projekten mit dem Schwerpunkt Energiebeschaffung, Energieverbrauchscontrolling und Energiekostenoptimierung
  • Verantwortlich für die organisatorische Durchführung der Projekte und Aufträge für interne und externe Kunden
  • Gestaltung und Umsetzung von maßgeschneiderten und nachhaltigen Lösungen für Kunden
  • Lifecycle Management
  • Zusammenarbeit mit dem Innovation Lab
  • Verantwortung und Weiterentwicklung des Produkt- und Dienstleistungsportfolios

Qualifikationen:

  • Studium (Uni/FH) im Bereich der Energiewirtschaft, der Wirtschaftswissenschaften, der Betriebswirtschaft
  • Berufserfahrung im Bereich Energiewirtschaft oder Energiekostenoptimierung
  • Erfahrung im Scrum, Design Thinking
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse insbesondere in Excel
  • Besitz des Führerscheins der Klasse B
  • Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Kommunikationsstärke gegenüber Kunden

Benefits:

  • Attraktive Mitarbeiterrabatte
  • Markt- und leistungsgerechte Löhne
  • Überdurchschnittliche Ferien- und Freitage
  • Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Offene Unternehmenskultur

Arbeitsort: Lucerne

Kontakt: Katharina Röver, +41443852174

Projektingenieur Energiewirtschaft für das Produkt- und Dienstleistungsportfolio (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Unser ROCKEN Partner ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur marktgerechte Löhne und attraktive Mitarbeiterrabatte bietet, sondern auch eine offene Unternehmenskultur fördert, die Innovation und Zusammenarbeit schätzt. In Luzern gelegen, profitieren Mitarbeitende von überdurchschnittlichen Ferien- und Freitagen sowie vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, die es ihnen ermöglichen, in der dynamischen Energiewirtschaft zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektingenieur Energiewirtschaft für das Produkt- und Dienstleistungsportfolio (m/w/d)

Netzwerken in der Energiewirtschaft

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Kenntnisse in Scrum und Design Thinking vertiefen

Da Erfahrung in Scrum und Design Thinking gefordert ist, solltest du dich aktiv mit diesen Methoden auseinandersetzen. Online-Kurse oder Workshops können dir helfen, deine Kenntnisse zu erweitern und praktische Erfahrungen zu sammeln.

Projekte im Energiebereich präsentieren

Falls du bereits an Projekten im Bereich Energiebeschaffung oder -optimierung gearbeitet hast, bereite eine kurze Präsentation vor. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

EDV-Kenntnisse auffrischen

Da sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in Excel, wichtig sind, solltest du deine Fähigkeiten in diesem Bereich auffrischen. Nutze Tutorials oder Online-Kurse, um deine Excel-Kenntnisse zu verbessern und sicherzustellen, dass du alle erforderlichen Funktionen beherrschst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur Energiewirtschaft für das Produkt- und Dienstleistungsportfolio (m/w/d)

Projektmanagement
Energiewirtschaft
Energieverbrauchscontrolling
Energiekostenoptimierung
Scrum
Design Thinking
EDV-Kenntnisse
Excel
Kommunikationsstärke
Strukturierte Arbeitsweise
Ergebnisorientierte Arbeitsweise
Teamarbeit
Kundenorientierung
Lifecycle Management
Innovation
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektingenieur in der Energiewirtschaft hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Energiebeschaffung und -optimierung sowie deine Erfahrung mit Scrum und Design Thinking.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und deine strukturierte Arbeitsweise ein und wie diese zur Unternehmenskultur passen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen Energiebeschaffung und -verbrauch hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Bereich Energiekostenoptimierung demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenz zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

Frage nach dem Innovation Lab

Da die Zusammenarbeit mit dem Innovation Lab Teil der Rolle ist, stelle Fragen dazu. Zeige dein Interesse an innovativen Lösungen und wie du zur Weiterentwicklung des Produktportfolios beitragen kannst.

Projektingenieur Energiewirtschaft für das Produkt- und Dienstleistungsportfolio (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Projektingenieur Energiewirtschaft für das Produkt- und Dienstleistungsportfolio (m/w/d)

    Lucerne
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>