Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Projektleiter und arbeite an spannenden Elektroprojekten.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in Elektrotechnik und Automation in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Gesundheitsmaßnahmen, Prämien, Mitarbeiterevents und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Vielfältige Projekte in einem dynamischen Team mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Elektroplaner EFZ und gute CAD-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in Burgdorf, Kontakt für Fragen ist Bini Konxheli.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 39000 - 63000 € pro Jahr.
Lohn - CHF65'000 - 90'000
Unser ROCKEN Partner ist Ihr Ansprechpartner für Elektrotechnik, Telematik und Automationstechnik Schweizweit. Sie sind regional stark verankert und gewähren einen optimalen Service rund um die Uhr.
Verantwortung:
- Unterstützung der Projektleiter: Mitarbeit an verschiedenen spannenden Projekten und selbständige Bearbeitung kleinerer Projekte
- Zeichnen von Plänen: Erstellung technischer Zeichnungen für Elektroinstallationen
- Erarbeiten von Ausschreibungen: Vorbereitung und Unterstützung bei der Erstellung von Ausschreibungen
- Zusammenarbeit: Enge Kooperation mit anderen Fachabteilungen und externen Dienstleistern
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Lehre als Elektroplaner EFZ
- Gute Anwenderkenntnisse von CAD-Systemen
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mündlich & schriftlich)
Benefits:
- Beteiligung an gesundheitlichen Massnahmen
- Beteiligung am Geschäftserfolg und Prämien
- Zahlreiche Mitarbeiterevents
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
- Eingespieltes und dynamisches Team
Arbeitsort Burgdorf
Kontakt: Bini Konxheli, +41443852171
Elektroplaner 80 - 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroplaner 80 - 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrobranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Elektroplanung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und CAD-Systemen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Elektroplanung und im Umgang mit CAD-Systemen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da enge Kooperation mit anderen Fachabteilungen gefordert ist, bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroplaner 80 - 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den ROCKEN Partner und dessen Dienstleistungen im Bereich Elektrotechnik, Telematik und Automationstechnik. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Elektroplaner hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in CAD-Systemen und deine abgeschlossene Lehre als Elektroplaner EFZ.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Elektrotechnik und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen und externen Dienstleistern betonst. Gehe auf spezifische Projekte ein, an denen du gearbeitet hast.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl mündlich als auch schriftlich klar kommuniziert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Elektroplaners technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CAD-Systemen und Elektroinstallationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Projekte
Sei bereit, über frühere Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast. Erkläre deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Erfahrung.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Mitarbeiterevents stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.