Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitung und Pflege des Qualitätsmanagements sowie Optimierung von Kanzleiprozessen.
- Arbeitgeber: kbht ist eine der größten Kanzleien mit über 200 Mitarbeitenden in wichtigen Finanzzentren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und Unterstützung bei Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer offenen und wertschätzenden Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Steuerwesen oder Qualitätsmanagement.
- Andere Informationen: Moderne Büros und die Möglichkeit zur Digitalisierung von Arbeitsabläufen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Breites Knowhow trifft auf persönliches Umfeld. Das ist kbht. Mit rund 60 Steuerberater*innen, Wirtschaftsprüfer*innen und Rechtsanwält*innen sowie insgesamt mehr als 200 Mitarbeitenden zählt kbht zu den größten Kanzleien in den wichtigen Finanz- und Handelszentren - vom Rheinland bis nach Frankfurt. Unsere Teams arbeiten fachlich auf hohem Niveau, vollständig digitalisiert, lieben kurze Entscheidungswege und schätzen die vertraute Arbeitsatmosphäre, bei der nicht ausschließlich gefachsimpelt, sondern auch gern gelacht wird.
Zur Unterstützung von unserem Team in Neuss suchen wir dich als Steuerfachangestellten im Qualitätsmanagement (m/w/d).
Deine Aufgaben:
- Begleitung und Pflege des zertifizierten Qualitätsmanagements in der Kanzlei.
- Analyse, Optimierung und Dokumentation von Kanzleiprozessen mit Fokus auf Effizienz und Qualität.
- Unterstützung bei der Umsetzung von Veränderungsprojekten im Rahmen der Prozessoptimierung und Digitalisierung.
- Mitwirkung bei der weiteren Digitalisierung und Automatisierung von Arbeitsabläufen.
- Organisation und Durchführung von Schulungen und Workshops zum Thema Qualitätsmanagement und Kanzleiprozessen.
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Steuerwesen, oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrung in einer Steuerkanzlei oder einem ähnlichen Umfeld.
- Kenntnisse im Qualitätsmanagement und in der Prozessoptimierung.
- Sicherer Umgang mit digitalen Tools und Interesse an der Weiterentwicklung digitaler Prozesse.
- Kenntnisse im Umgang mit DATEV.
- Wünschenswert die Weiterbildung zum DATEV Kanzlei- und Organisationsbeauftragter (KOB) (m/w/d).
Das erwartet dich:
- Flexibilität: Nutze unsere flexiblen Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit auf ein individuelles Teilzeitmodell zur Arbeitszeitplanung.
- Die kbht-Kultur: Dich erwartet eine auf Offenheit, Vertrauen und Wertschätzung angelegte Arbeitsatmosphäre. Wir möchten, dass du dich bei uns wohlfühlst.
- Gehalt: Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung.
- Weiterbildung: Wir unterstützen dich im Rahmen deiner fachlichen Entwicklung und fördern den Ausbau deines Knowhows finanziell und zeitlich.
- Dein Arbeitsumfeld: Wir arbeiten in hellen Zweierbüros mit moderner Ausstattung.
Steuerfachangestellter Qualitätsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: KBHT Kalus + Hilger PartG mbB
Kontaktperson:
KBHT Kalus + Hilger PartG mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter Qualitätsmanagement (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Steuerwesen und Qualitätsmanagement zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere gründlich über kbht und deren Arbeitsweise. Verstehe ihre Werte und Kultur, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können. Zeige, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Kanzlei selbst.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Qualitätsmanagement spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf mögliche Fachfragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und im Umgang mit digitalen Tools verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung
Da die Kanzlei großen Wert auf Digitalisierung legt, solltest du deine eigene Begeisterung für digitale Prozesse und Tools betonen. Teile Ideen, wie du zur weiteren Digitalisierung beitragen könntest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter Qualitätsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über kbht und deren Arbeitsweise. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Kanzlei, ihre Werte und das Team zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Steuerfachangestellter im Qualitätsmanagement zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Kenntnisse im Qualitätsmanagement sowie in der Prozessoptimierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei kbht arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung des Qualitätsmanagements beitragen können. Zeige deine Begeisterung für digitale Prozesse und Weiterbildung.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KBHT Kalus + Hilger PartG mbB vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Qualitätsmanagement und zur Prozessoptimierung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an Digitalisierung
Da die Kanzlei großen Wert auf digitale Prozesse legt, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Tools und deine Begeisterung für die Weiterentwicklung digitaler Arbeitsabläufe betonen. Bereite dich darauf vor, wie du zur Digitalisierung beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die Kanzlei schätzt eine vertraute Arbeitsatmosphäre. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Kultur beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.