Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Softwarelösungen in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: P.A.C. ist ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in einer dynamischen Branche mit nachhaltigen Produkten.
- Gewünschte Qualifikationen: Analytisches Denken und strukturiertes Planen sind wichtig; Erfahrung in der Softwareentwicklung von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil eines kreativen Teams, das Maßstäbe im Textilbereich setzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du behältst stets den Überblick, hast Freude daran, in einem modernen, agilen Arbeitsumfeld durchzustarten und entwickelst kreative Lösungen für komplexe Herausforderungen? Die Welt der Technologie begeistert dich, und du brennst für innovative Ideen in einer dynamischen Branche? Du denkst analytisch, planst strukturiert und bringst gern eigene Impulse ein? Perfekt – wir bei P.A.C. suchen genau dich als Softwareentwickler:in!
Wir bei der P.A.C. GmbH verbinden über 20 Jahre Erfahrung mit Innovation und Nachhaltigkeit. Als familiengeführtes Unternehmen aus Schweinfurt entwickeln und produzieren wir hochwertige technische Textilien, die auf moderne Technologien und nachhaltige Materialien setzen. Mit Leidenschaft und kreativen Ideen arbeiten wir an der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Produkte und setzen Maßstäbe im Textilbereich – und vielleicht bald mit dir!
Full Stack Developer (m/w/d) Arbeitgeber: P.A.C. GmbH
Kontaktperson:
P.A.C. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full Stack Developer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von P.A.C. zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen und möglicherweise sogar eine persönliche Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Full Stack Development. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzubilden und neue Technologien zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Lösungen für komplexe Herausforderungen zu präsentieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du analytisch denkst und strukturiert planst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für innovative Ideen! Bereite ein kleines Projekt oder eine Idee vor, die du in einem agilen Umfeld umsetzen würdest. Dies kann während des Vorstellungsgesprächs als Gesprächsstoff dienen und zeigt dein Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full Stack Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die P.A.C. GmbH und ihre Werte. Achte darauf, wie das Unternehmen Innovation und Nachhaltigkeit in seinen Produkten umsetzt und reflektiere, wie deine eigenen Werte dazu passen.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit relevanten Technologien und Programmiersprachen hervorhebst. Zeige, wie du kreative Lösungen für komplexe Herausforderungen entwickelt hast.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Full Stack Developer bei P.A.C. unterstreicht. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich besonders interessieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei P.A.C. GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von P.A.C. GmbH. Zeige im Interview, dass du ihre Philosophie teilst und wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Full Stack Development. Übe gängige Programmieraufgaben und sei bereit, deine Lösungsansätze klar und strukturiert zu erklären.
✨Zeige deine Kreativität
Bereite Beispiele vor, in denen du kreative Lösungen für komplexe Probleme gefunden hast. Dies zeigt, dass du nicht nur analytisch denkst, sondern auch innovative Ansätze verfolgst.
✨Frage nach dem Team und der Arbeitsweise
Stelle Fragen zur Teamdynamik und den agilen Methoden, die im Unternehmen verwendet werden. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich in das Team einzufügen.