Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Gastronomie im Schloss und setze deine Ideen um.
- Arbeitgeber: Arbeite in einem einzigartigen Schloss mit einer tollen Eventlocation.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, kreative Gestaltungsmöglichkeiten und attraktive Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Erlebe Teamarbeit, Flexibilität und die Chance, Events zu gestalten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung im Service, Teamgeist und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Werde Teil eines jungen, motivierten Teams und bring dein Herzblut ein.
Ab sofort oder nach Vereinbarung | Pensum: bis 100% | unbefristet | Rheinfelden
Das kannst du bewegen:
- Mit viel Eigeninitiative kannst du der Gastronomie im Schloss deine Handschrift geben, deine Ideen einbringen und umsetzen.
- Mit tollen Produkten und einem einzigartigen Umfeld kannst du Gäste begeistern.
- Mit einem eingespielten Team kannst du grossartige Events umsetzen.
Dein Rucksack:
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Restaurationsfachfrau/-mann oder einschlägige Berufserfahrung im Service.
- Liebe zum Service gepaart mit einem hohen Qualitätsbewusstsein sowie einem Auge für Details.
- Teamgeist gepaart mit selbständigem Denken und Handeln.
- Gute Deutschkenntnisse, weitere Sprache von Vorteil.
Stichworte, die dich begeistern: Herzblut, Wissensdurst, Gastgeber, Teamwork, Leadership, Flexibilität, Weiterentwicklung, anpacken.
Davon kommst du in Genuss:
- Sicherer Arbeitsplatz mit einer langfristigen Perspektive - und dies im schönsten Schloss der Schweiz an einer einzigartigen Eventlocation.
- Arbeitsalltag mit Gestaltungsmöglichkeiten sowie dem Raum, deine Kreativität auszuleben.
- Zusammenarbeit mit einem jungen und motivierten Team.
- Einzigartige Event Location.
- Attraktive Anstellungsbedingungen.
Restaurationsfachfrau/-mann (w/m/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Restaurationsfachfrau/-mann (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen aus der Gastronomie. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen in der Gastronomiebranche. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und dein Interesse an der Stelle zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Teile auf sozialen Medien oder in deinem persönlichen Umfeld deine Erfahrungen und Ideen zur Gastronomie. Dies kann dir helfen, als engagierter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dich über das Schloss und seine Geschichte informierst. Zeige, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an dem einzigartigen Umfeld, in dem du arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Restaurationsfachfrau/-mann (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Schloss und die Gastronomie, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur und die angebotenen Dienstleistungen zu bekommen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder relevante Berufserfahrung im Service hervor. Zeige auf, wie du deine Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Zeige deine Leidenschaft: Verdeutliche in deinem Anschreiben deine Liebe zum Service und dein Qualitätsbewusstsein. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du Gäste begeistert hast und welche Ideen du in die Gastronomie einbringen möchtest.
Sprache und Teamgeist: Achte darauf, gute Deutschkenntnisse in deinem Lebenslauf zu betonen. Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne diese ebenfalls. Betone auch deinen Teamgeist und deine Fähigkeit, selbständig zu arbeiten, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für den Service
Erzähle während des Interviews von deinen bisherigen Erfahrungen im Service und wie du es schaffst, Gäste zu begeistern. Deine Begeisterung für die Gastronomie sollte deutlich spürbar sein.
✨Bereite kreative Ideen vor
Überlege dir im Voraus, welche Ideen du in die Gastronomie im Schloss einbringen könntest. Dies zeigt nicht nur deine Eigeninitiative, sondern auch dein Engagement für die Position.
✨Teamgeist betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Sprich über deine Flexibilität
In der Gastronomie ist Flexibilität entscheidend. Teile mit, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.