Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Entwicklung von Beschaffungsstrategien und arbeite an IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen mit Sitz in Baden, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice 5 Tage die Woche und flexible Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte nachhaltige Beschaffungsprozesse mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Universitätsabschluss und mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Beschaffung erforderlich.
- Andere Informationen: Verwendung von modernen Tools wie SAP Ariba und Power BI für deine Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, ein internationales Unternehmen mit Sitz in Baden, suchen wir einen Corporate Procurement Specialist (m/w/d).
Allgemeine Informationen:
- Standort: Baden
- Vertrag: Befristet
- Startdatum: ASAP
- Dauer: 1,5 Jahre (Verlängerung möglich)
- Arbeitszeit: 100%
- Art der Arbeit: Homeoffice möglich 5 Tage/Woche
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Beschaffungsstrategien in mehreren Bereichen
- Unterstützung von IT-bezogenen Projekten (z.B. Dienstleistungen, Hardware, Software und Betrieb) aus einer Beschaffungs- und Beschaffungs-Perspektive
- Beitrag zu Prozessverbesserungen in Bereichen wie Indirekte Materialien & Dienstleistungen, Lieferantenrisiko- und Leistungsmanagement sowie Beschaffung Nachhaltigkeit
- Sicherstellung der Übereinstimmung und Einhaltung von Beschaffungspolitiken, Standards und Initiativen
- Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, IT-Stakeholdern und Lieferanten zur Durchführung strategischer Beschaffungs- und Kategorienmanagementprojekte
- Analyse von Lieferantenmärkten und Entwicklung von Verhandlungsstrategien zur Kostensenkung und Wertschöpfung
- Nutzung von Beschaffungswerkzeugen wie SAP Ariba (einschließlich eAuctioning), Power BI und Microsoft Office Suite (Excel, PowerPoint) für Berichterstattung und Entscheidungsunterstützung
Ihre Qualifikationen:
- Universitätsabschluss, vorzugsweise in Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen
- Mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in Beschaffung, Kategorienmanagement oder IT-bezogener Beschaffung
- Starke Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten
- Solide Projektmanagement-, Verhandlungs- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten
- Exzellente analytische Fähigkeiten und eine hochorganisierte, ergebnisorientierte Herangehensweise
- Nachgewiesene Expertise im Vertragsmanagement
- Kenntnisse in SAP Ariba, Power BI, Excel und PowerPoint
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich); zusätzliche Sprachen sind von Vorteil
Corporate Procurement Specialist (m/f/d) Arbeitgeber: CV-Library

Kontaktperson:
CV-Library HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Corporate Procurement Specialist (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Corporate Procurement Specialist zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Beschaffung und IT. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Verhandlungstechniken und Projektmanagement durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse in den geforderten Tools wie SAP Ariba und Power BI. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Programmen hast, bereite dich darauf vor, dies im Gespräch zu erläutern. Falls nicht, informiere dich über deren Funktionen und wie sie in der Beschaffung eingesetzt werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Corporate Procurement Specialist (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Beschaffung, insbesondere in der IT. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Lieferanten zusammengearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten in der Verhandlungsführung und im Projektmanagement zu verdeutlichen. Dies hilft, deine Eignung für die Position als Corporate Procurement Specialist zu untermauern.
Kenntnisse in relevanten Tools betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP Ariba, Power BI und Microsoft Office Suite klar darstellst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast, um Prozesse zu optimieren oder Entscheidungen zu unterstützen.
Motivationsschreiben anpassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückt. Gehe darauf ein, warum du dich für die Rolle des Corporate Procurement Specialist interessierst und wie du zur Unternehmensstrategie beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CV-Library vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Beschaffung und wie du IT-Projekte unterstützt hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Verhandlungsführung und im Projektmanagement zeigen.
✨Kenntnis der Tools demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Beschaffungstools wie SAP Ariba und Power BI vertraut bist. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Kosten zu senken.
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über das Unternehmen und seine Beschaffungsstrategien. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Zusammenarbeit im Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.