Verantwortliche/r Rechnungswesen (inkl. Salär) 80-100%
Verantwortliche/r Rechnungswesen (inkl. Salär) 80-100%

Verantwortliche/r Rechnungswesen (inkl. Salär) 80-100%

Olten Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für das Rechnungswesen und Erstellung von Abschlussarbeiten.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Mittelland, das auf Wachstum setzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung durch ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte Prozesse mit und berate die Geschäftsführung in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachfrau-/mann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. FA oder vergleichbar.
  • Andere Informationen: 80-100% Anstellung, Festanstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Aufgabenbereich

  • Verantwortung für das Rechnungswesen
  • Erstellung von periodischen Abschlussarbeiten
  • Führung des Reporting
  • Erarbeitung von Planungsrechnungen
  • Analyse von Kennzahlen und Erarbeitung von Grundlagen für die Entscheidungsfindung
  • Verantwortung für das Salärwesen
  • Beratung der Geschäftsführung
  • Weiterentwicklung von Prozessen
  • Unterstützung von einer Mitarbeiterin ist vorhanden

Anforderungsprofil

  • Fachfrau-/mann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. FA oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Ausgeprägte Berufserfahrung im Rechnungswesen
  • IT-Affinität sowie gute MS-Office Kenntnisse
  • Zuverlässige und pflichtbewusste Arbeitsweise
  • Proaktive, analytische und präzise Herangehensweise
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Verantwortliche/r Rechnungswesen (inkl. Salär) 80-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Verantwortliche/r im Rechnungswesen eine herausragende Arbeitsumgebung im Mittelland, wo Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und bieten Ihnen die Möglichkeit, Prozesse aktiv mitzugestalten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team, das Ihnen den Rücken stärkt, während Sie Verantwortung für spannende Aufgaben im Finanz- und Rechnungswesen übernehmen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verantwortliche/r Rechnungswesen (inkl. Salär) 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Finanz- und Rechnungswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends im Rechnungswesen auseinandersetzt. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Praktische Beispiele aus deiner Berufserfahrung sind entscheidend. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine analytischen Fähigkeiten oder deine IT-Affinität unter Beweis gestellt hast, um diese im Gespräch zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine proaktive Herangehensweise, indem du Vorschläge zur Prozessoptimierung machst. Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen im Rechnungswesen und bringe Ideen mit, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verantwortliche/r Rechnungswesen (inkl. Salär) 80-100%

Fachwissen im Finanz- und Rechnungswesen
Erfahrung in der Erstellung von periodischen Abschlussarbeiten
Kenntnisse im Reporting
Fähigkeit zur Erarbeitung von Planungsrechnungen
Analyse von Kennzahlen
Entscheidungsfindungskompetenz
Verantwortung für das Salärwesen
Beratungskompetenz für die Geschäftsführung
Prozessoptimierung
IT-Affinität
Sehr gute MS-Office Kenntnisse
Zuverlässige und pflichtbewusste Arbeitsweise
Proaktive, analytische und präzise Herangehensweise
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen im Rechnungswesen hervorhebt. Betone deine IT-Affinität und MS-Office-Kenntnisse, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Rechnungswesen und deine proaktive, analytische Herangehensweise darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position im Rechnungswesen sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Buchhaltungsstandards, Abschlussarbeiten und Kennzahlenanalyse vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine IT-Affinität

In der heutigen Zeit ist es wichtig, dass du deine IT-Kenntnisse unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Buchhaltungssoftware und MS Office zu sprechen. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wie du Technologie genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.

Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor

Die Stelle erfordert eine proaktive und analytische Herangehensweise. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du analytisch denken musstest, um Probleme zu lösen oder Entscheidungen zu treffen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Bereite Fragen für die Geschäftsführung vor

Zeige dein Interesse an der Firma und der Position, indem du durchdachte Fragen an die Geschäftsführung stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Rechnungswesen oder wie das Unternehmen seine Prozesse weiterentwickeln möchte. Das zeigt, dass du engagiert bist und langfristig denkst.

Verantwortliche/r Rechnungswesen (inkl. Salär) 80-100%
Whatjobs
Whatjobs
  • Verantwortliche/r Rechnungswesen (inkl. Salär) 80-100%

    Olten
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>