Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Recruiting-Teams und arbeite an spannenden Projekten mit.
- Arbeitgeber: rm Personalrecruiting unterstützt seit 27 Jahren Unternehmen bei der Fachkräfte-Suche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und ein kreatives, dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten im Recruiting und gestalte aktiv den Bewerbungsprozess mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL, Psychologie oder ähnlichem; Kommunikationsstärke und Eigeninitiative sind wichtig.
- Andere Informationen: Du kannst kreativ sein und Social-Media-Kampagnen mitgestalten!
Wir, rm Personalrecruiting aus München, beraten und unterstützen seit 27 Jahren Unternehmen bei der Suche und Auswahl von qualifizierten Fach- und Führungskräften in einem internationalen Umfeld. Durch unsere vielfältige und maßgeschneiderte Beratungsansätze haben wir ein breites Spektrum an Kunden gewonnen: von Finanzen über Food-und-Beverage bis Kältetechnik, bei uns findest du sicher auch spannende Projekte für dich!
Aufgaben
- Als Werkstudent:in bist du ab Tag 1 ein Teammitglied und kannst in allen Phasen des Personalrecruitings mitarbeiten.
- Vor allem übernimmst du die Aufgaben in Research und Bewerberkommunikation, und zwar:
- Stellenausschreibungen und -profile zu erstellen
- potenziale Kandidat:innen zu identifizieren und anzuschreiben
- Bewerbungsgespräche zu koordinieren sowie die Kandidat:innen zu evaluieren, natürlich mit stetiger Unterstützung von unserem Team
Qualifikation
- Idealerweise studierst du Betriebswirtschaftslehre, Betriebspädagogik, (Betriebs-) Psychologie oder ein vergleichbares Studienfach.
- Wichtig ist uns in erster Linie Aufgeschlossenheit und Interesse an Neuem.
- Du bringst Eigeninitiative, Flexibilität und ausgeprägte Kommunikationsstärke mit, arbeitest gerne selbständig und übernimmst Verantwortung.
- Du kannst zumindest 3 Tage pro Woche arbeiten, egal remote oder vor Ort.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
Benefits
- Es erwarten dich ein kleines, hoch motiviertes, dynamisches Team und flache Hierarchien in einem familiären Umfeld.
- Wir bieten dir Platz für Kreativität und die Möglichkeit, Prozesse aktiv mitzugestalten.
- Flexible Arbeitszeit, die am besten zu deinem Studium passt, sowie Home-Office-Möglichkeit sind bei uns eine Selbstverständlichkeit.
- Uns liegt es am Herzen, dich zu fördern, um dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Hast du Interesse, Teammitglied von uns zu werden? Wenn du uns weiter kennenlernen möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bei weiteren Fragen melde dich gerne!
Werkstudent/in Personalrecruiting (Schwerpunkt Research und Bewerberkommunikation) Arbeitgeber: rm Personalrecruiting
Kontaktperson:
rm Personalrecruiting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent/in Personalrecruiting (Schwerpunkt Research und Bewerberkommunikation)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Bekannten, die bereits im Personalrecruiting tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Recruiting und in der Bewerberkommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese unsere Arbeit bei StudySmarter beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsstärke und Eigeninitiative am besten präsentieren kannst, um uns von deinen Fähigkeiten zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Wenn du Ideen für Social-Media-Recruiting-Kampagnen hast, teile diese mit uns. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch, dass du bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung unserer Prozesse beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/in Personalrecruiting (Schwerpunkt Research und Bewerberkommunikation)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über rm Personalrecruiting und deren Arbeitsweise. Besuche die Website, um mehr über ihre Projekte und den Ansatz im Personalrecruiting zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Aufgeschlossenheit, Flexibilität und Kommunikationsstärke betonen. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zu den Aufgaben im Personalrecruiting passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und was dich an der Arbeit im Personalrecruiting begeistert. Zeige deine Eigeninitiative und Kreativität auf.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei rm Personalrecruiting vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Personalrecruiting, insbesondere in den Bereichen Research und Bewerberkommunikation. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen einbringen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Kommunikation mit Kandidat:innen eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen und stelle sicher, dass du aktiv zuhörst.
✨Sei offen für Neues
Das Unternehmen sucht nach Aufgeschlossenheit und Interesse an neuen Herausforderungen. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dazuzulernen und dich weiterzuentwickeln. Teile Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die dies belegen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und wie das Team dich unterstützen kann, um deine Fähigkeiten im Recruiting auszubauen.