Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere köstliche Patisserie und Schokolade in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Ein kleiner, engagierter Familienbetrieb, der Qualität und Leidenschaft schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein familiäres Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Konditorei und ein hohes Qualitätsbewusstsein sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte mit Bild per E-Mail senden.
Als kreative Konditor-Confiseurin hast du Erfahrung in der Konditorei und Confiserie, Schokolade ist deine Passion, feine Patisserie deine Leidenschaft und Feingebäcke aller Art dein Herzblut. Du bist mitverantwortlich für die Konditorei und hilfst auch sonst überall mit. Du bist offen für Neues, bringst eigene Ideen ein und hast ein hohes Mass an Qualitätsbewusstsein. In unserem kleinen Familienbetrieb sind engagierte Mitarbeiter das höchste Gut. Es würde uns freuen dich in unserem Team aufnehmen zu dürfen. Deine Bewerbung oder Fragen schickst du bitte mit Bild per E-Mail.
Konditor-Confiseurin EFZ 80-100% (m/w/d) per Mai oder nach Vereinbarung Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konditor-Confiseurin EFZ 80-100% (m/w/d) per Mai oder nach Vereinbarung
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Konditorei und Confiserie in einem persönlichen Gespräch. Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingsrezepte und -techniken zu sprechen, um deine Kreativität und dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle zeigen. Frage nach den speziellen Herausforderungen, die der Familienbetrieb hat, und wie du mit deinen Ideen zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine bisherigen Arbeiten oder Projekte, die deine Fähigkeiten als Konditor-Confiseurin unter Beweis stellen. Ein Portfolio kann helfen, deine Kreativität und dein handwerkliches Geschick zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu betonen. In einem kleinen Familienbetrieb ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konditor-Confiseurin EFZ 80-100% (m/w/d) per Mai oder nach Vereinbarung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Familienbetrieb, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Produkte, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Konditorei und Confiserie hervorhebt. Betone deine Leidenschaft für Schokolade und feine Patisserie, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Kreativität und Ideen für neue Produkte darlegst. Zeige dein Qualitätsbewusstsein und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Bewerbungsfoto: Füge ein professionelles Bewerbungsfoto hinzu, das dich in einem positiven Licht zeigt. Achte darauf, dass es freundlich und einladend wirkt, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Konditorei
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Konditorei und Confiserie zu sprechen. Teile deine Lieblingsrezepte oder -techniken und erkläre, warum du Schokolade und feine Patisserie liebst.
✨Präsentiere deine Kreativität
Überlege dir einige eigene Ideen oder Konzepte, die du in den Betrieb einbringen könntest. Zeige, dass du offen für Neues bist und bereit, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Betone dein Qualitätsbewusstsein
Sprich darüber, wie wichtig dir Qualität in deiner Arbeit ist. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit sicherstellst hast, dass deine Produkte höchsten Standards entsprechen.
✨Sei ein Teamplayer
In einem kleinen Familienbetrieb ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du gut im Team arbeitest und andere unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.