Technischer Redakteur (m/w/d)
Technischer Redakteur (m/w/d)

Technischer Redakteur (m/w/d)

Münchenstein Vollzeit 63000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und aktualisiere technische Dokumentationen im Anlagenbau.
  • Arbeitgeber: Führender Anbieter für Energy Services und Gebäudetechnik in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Ferien und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieeffizienz und arbeite in einem internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in technischer Dokumentation erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagierte Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Entwicklung von Schulungsprogrammen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 63000 - 84000 € pro Jahr.

Lohn - CHF105'000 - 120'000

Unser ROCKEN Partner ist in der Schweiz einer der führenden Anbieter und Spezialist für Energy Services, Facility Management und Gebäudetechnik. Die individuellen, qualitativ hochwertigen Lösungen erlauben es einem breiten Kundensegment, den Energieverbrauch seiner Anlagen zu senken, deren Energieeffizienz zu verbessern und zeitgleich den Wert seiner Immobilien zu erhalten.

Verantwortung:

  • Verantwortung für die Erstellung und Aktualisierung von technischen Dokumentationen im Bereich Anlagenbau im HLK
  • Entwicklung von Strategien zur Verbesserung der Effizienz, Qualität und Einhaltung von Terminen im Bereich der technischen Dokumentation
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Anlagenbau-Team, um sicherzustellen, dass die technischen Dokumentationen die Anforderungen der Kunden und die technischen Spezifikationen erfüllen
  • Entwicklung von Schulungsprogrammen und Schulungsmaterialien zur Verbesserung der Fähigkeiten der Mitarbeiter in der technischen Dokumentation
  • Verwaltung von Projekten im Bereich technische Dokumentation und Überwachung des Fortschritts, um sicherzustellen, dass Projekte pünktlich und im Budget abgeschlossen werden
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, einschließlich Qualitätssicherung, technischem Support und Vertrieb, um sicherzustellen, dass die technischen Dokumentationen den Anforderungen dieser Abteilungen entsprechen.

Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Technik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung in der technischen Dokumentation im Anlagenbau, bevorzugt im Bereich HLK
  • Erfahrung in der Entwicklung von Schulungsprogrammen und Schulungsmaterialien
  • Hohe Genauigkeit und Detailorientierung bei der Arbeit mit technischen Dokumentationen
  • Gute Kenntnisse in den einschlägigen technischen Standards und Vorschriften

Benefits:

  • Beteiligung an gesundheitlichen Massnahmen
  • Coaching und Mentoring
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Überdurchschnittliche Ferien- und Freitage
  • Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Internationales Umfeld

Arbeitsort Münchenstein

Kontakt: Ines Koller, +41443852121

Technischer Redakteur (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Münchenstein nicht nur ein attraktives Gehalt von CHF 105'000 - 120'000 bietet, sondern auch ein inspirierendes internationales Umfeld und flexible Arbeitszeitgestaltung. Wir fördern eine Kultur des kontinuierlichen Lernens durch Coaching, Mentoring und überdurchschnittliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, die es unseren technischen Redakteuren ermöglichen, ihre Fähigkeiten zu erweitern und in ihrer Karriere zu wachsen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich HLK. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur technischen Dokumentation und Projektmanagement durchgehst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gefordert ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d)

Technische Dokumentation
Detailorientierung
Projektmanagement
Entwicklung von Schulungsprogrammen
Kenntnisse in technischen Standards und Vorschriften
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Zeitmanagement
Qualitätssicherung
Flexibilität
Erfahrung im Anlagenbau
Kenntnisse im Bereich HLK

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich sowie deine mehrjährige Erfahrung in der technischen Dokumentation, insbesondere im Anlagenbau und HLK. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen des Unternehmens entsprechen.

Technische Dokumentation verstehen: Informiere dich über die relevanten technischen Standards und Vorschriften, die für die Position wichtig sind. Erwähne spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kenntnisse in diesem Bereich belegen.

Entwicklung von Schulungsprogrammen: Falls du Erfahrung in der Entwicklung von Schulungsprogrammen hast, beschreibe dies ausführlich. Erkläre, wie du Schulungsmaterialien erstellt hast und welche positiven Auswirkungen diese auf die Mitarbeiter hatten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Effizienz und Qualität in der technischen Dokumentation beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die relevanten technischen Standards und Vorschriften im Bereich HLK gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der technischen Dokumentation zu beantworten.

Beispiele für frühere Projekte

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Erstellung und Aktualisierung technischer Dokumentationen zeigen. Dies kann helfen, deine Kompetenz und Detailorientierung zu unterstreichen.

Zusammenarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen hervor. Zeige, wie du erfolgreich mit Teams aus Anlagenbau, Qualitätssicherung und Vertrieb kommuniziert hast, um die Anforderungen an technische Dokumentationen zu erfüllen.

Schulungsprogramme erwähnen

Wenn du Erfahrung in der Entwicklung von Schulungsprogrammen hast, sprich darüber. Erkläre, wie du Materialien erstellt hast, um die Fähigkeiten von Mitarbeitern in der technischen Dokumentation zu verbessern.

Technischer Redakteur (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Technischer Redakteur (m/w/d)

    Münchenstein
    Vollzeit
    63000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>