Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Erstellung von Rechnungen und Unterstützung der Fachabteilung.
- Arbeitgeber: ALBA ist ein führendes Unternehmen im Bereich Recycling und Umweltdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Homeoffice, JobRad, und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Arbeit selbstständig und genieße ein starkes Teamgefühl mit Sportevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich und gute Excel-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding und Unterstützung für Mitarbeiter mit Kindern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie ab sofort als Mitarbeiter in der Rechnungslegung (m/w/d) in Berlin-Reinickendorf.
- Volles Paket: Wir stellen Sie unbefristet in Festanstellung ein, bieten Ihnen eine Position mit viel Freiraum für Eigeninitiative, verantwortungsvollen Aufgaben und Gestaltungsspielraum.
- Flexibilität: Ausstattung mit modernen Arbeitsmitteln, sodass Sie flexibel und remote arbeiten können.
- JobRad: Aufsteigen und mit Ihrem Wunschrad losradeln - 365 Tage im Jahr fit halten und zusätzlich die Umwelt schonen.
- Teamgefühl: Als Teil der ALBA und damit dem Hauptsponsor des ALBA BERLIN Basketballvereins stark vergünstigte Firmentickets zu den Heimspielen ergattern und die Spiele mit Ihrem Team genießen.
- Betriebliche Altersversorgung: Wir beteiligen uns mit einem Zuschuss.
- Vergünstigungen: Sparen Sie durch ALBA Corporate Benefits bis zu 40% auf Angebote aus verschiedensten Bereichen (Reisen, Fitness usw.).
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Online-Nachhilfe für schulpflichtige Kinder von Mitarbeitenden für mehr Unterstützung im Alltag.
- Benefit@work: (Familien-) Service zur Unterstützung und Beratung in all Ihren Lebenssituationen.
- Strukturiertes Onboarding: Vor dem ersten Arbeitstag schon die ALBA-Strukturen und Ihren Aufgabenbereich kennenlernen - mit unserer Onboarding-App.
- Verantwortung: Sie verantworten die turnus- und termingerechte Erstellung der Faktura durch Bearbeitung der Leistungsunterlagen in unseren firmeninternen ERP-Systemen.
- Dokumentation: Sie setzen kundenspezifische Anforderungen zur Rechnungslegung und Dokumentation sowie Datentransfer um.
- Unterstützung: Sie unterstützen die Fachabteilung bei der Kontenklärung.
- Wissen: Sie gewährleisten die vertrags- und gesetzeskonforme Dokumentation und Archivierung der Leistungsunterlagen.
- Ausbildung: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Industriekaufmann oder in einem vergleichbaren kaufmännischen Beruf.
- Kenntnisse: Excel, Access und Word und sind in der Lage, sich kurzfristig sichere Kenntnisse im Umgang mit unserem firmenspezifischen ERP-System anzueignen.
Mitarbeiter/in im Homeoffice (m/w/d) Arbeitgeber: Alba
Kontaktperson:
Alba HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in im Homeoffice (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen ERP-Systeme, die in der Rechnungslegung verwendet werden. Wenn du bereits Kenntnisse in ähnlichen Systemen hast, hebe diese in Gesprächen hervor und zeige deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei ALBA zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Rechnungslegung zu geben. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Faktura und Dokumentation am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Flexibilität und Teamfähigkeit. Da die Position im Homeoffice ist, ist es wichtig, dass du kommunizieren kannst, wie du effektiv im Team arbeitest, auch wenn du remote bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in im Homeoffice (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Mitarbeiter/in in der Rechnungslegung interessierst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf spezifische Erfahrungen ein, die für die Rechnungslegung relevant sind. Erwähne deine Ausbildung und praktische Kenntnisse in Excel, Access und Word sowie deine Fähigkeit, dich schnell in neue ERP-Systeme einzuarbeiten.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Sätze gut strukturiert sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alba vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Rechnungslegung und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du die geforderten Fähigkeiten besitzt.
✨Zeige deine Flexibilität und Eigeninitiative
Da die Position im Homeoffice ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Flexibilität zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich gearbeitet hast.
✨Vertrautheit mit digitalen Tools
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Programmen wie Excel, Access und Word vertraut bist. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesen Programmen während des Interviews zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Teamaktivitäten, wie den Firmentickets für Basketballspiele. Stelle Fragen, die dir helfen, ein besseres Verständnis für das Teamgefühl und die Arbeitsatmosphäre zu bekommen.