Praktikant*in Physiotherapie
Praktikant*in Physiotherapie

Praktikant*in Physiotherapie

Zürich Vollzeit Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Bewohner bei Bewegungsprogrammen und unterstütze sie beim Frühstück.
  • Arbeitgeber: Die Gesundheitszentren für das Alter Zürich sind führend im Alters- und Pflegebereich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, tolle Sozialleistungen und ein teamorientiertes Umfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit älteren Menschen in einem professionellen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Sekundarschule A oder B und Freude am Umgang mit älteren Menschen.
  • Andere Informationen: Einblick in Ergo- und Bewegungstherapie sowie Pflege inklusive.

Praktikum Gesundheitszentren für das Alter

Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen? Sie möchten sich per sofort oder nach Vereinbarung befristet für 1 Jahr mit unserem Team in der Physiotherapie für das Gesundheitszentrum Käferberg einsetzen?

Aufgaben

  • Sie begleiten die Bewohnenden bei den Bewegungsprogrammen.
  • Sie helfen mit bei Aktivitäten wie Turn- und Spaziergruppen.
  • Sie machen Einträge im Bewohnersystem und erledigen allgemeine administrative Aufgaben wie z.B. die Erfassung von Leistungen.
  • Sie unterstützen und begleiten unsere Bewohnenden beim Frühstück.
  • Sie erhalten einen Einblick in weitere Bereiche wie Ergo- und Bewegungstherapie und Pflege.

Profil

  • Abgeschlossene Sekundarschule A oder B
  • Freude am Umgang mit älteren Menschen
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und gute Computerkenntnisse (EDV)
  • Verantwortungsbewusste, zuverlässige und exakte Arbeitsweise
  • Gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild

Wir bieten

Freuen Sie sich auf ein spannendes Aufgabengebiet in einem professionellen und teamorientierten Arbeitsumfeld mit Du-Kultur im gesamten Unternehmen. Der Mensch steht bei uns im Zentrum. Darum unterstützen wir die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben, unterschiedliche Arbeitsmodelle machen es möglich. Als Teil der Stadt Zürich und durch die Grösse unserer Organisation stehen wir für attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, fortschrittliche Anstellungsbedingungen und ausgezeichnete Sozialleistungen.

Über uns

Die Gesundheitszentren für das Alter der Stadt Zürich sind eine der grössten geriatrischen Institutionen der Schweiz. Wir sind die führende Dienstleisterin im Alters- und Pflegebereich - mit Kompetenz, Herz und einem umfassenden Angebot aus einer Hand. Das Gesundheitszentrum für das Alter Käferberg in Wipkingen im Kreis 10 vereint verschiedene Pflege- und Betreuungsangebote unter einem Dach und zeichnet sich durch langjährige Erfahrung in der Altersmedizin aus. Dank der einzigartigen Lage am Käferberg geniessen die Bewohnenden, Patient*innen und Gäste einen wunderbaren Weitblick auf den Zürichsee, die Alpen und auf die Dächer der Stadt. Hier arbeiten Sie gemeinsam mit 400 Kolleg*innen.

Interessiert? Philipp Fuchs und Pirmin Klotzner, Leitungen med. Therapien, beantworten Ihnen gerne Fragen zur Funktion unter T. +41 44 414 61 29. Gehören Sie bald zu einem unserer Teams, das sich für das Wohl aller im Gesundheitszentrum Käferberg einsetzt? Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Online Bewerbung.

Referenz-Nr.: 43831

Praktikant*in Physiotherapie Arbeitgeber: Whatjobs

Die Gesundheitszentren für das Alter in Zürich bieten Ihnen als Praktikant*in in der Physiotherapie ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Mit flexiblen Arbeitsmodellen und einer Du-Kultur fördern wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben und bieten Ihnen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb einer der grössten geriatrischen Institutionen der Schweiz. Genießen Sie die einzigartige Lage am Käferberg mit einem atemberaubenden Blick auf den Zürichsee und die Alpen, während Sie Teil eines engagierten Teams von 400 Kolleg*innen sind.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant*in Physiotherapie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Gesundheitszentren für das Alter in Zürich. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Umgang mit älteren Menschen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Empathie verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Physiotherapie! Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Physiotherapie, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in Physiotherapie

Freude am Umgang mit älteren Menschen
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Computerkenntnisse (EDV)
Verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Exakte Arbeitsweise
Gute Umgangsformen
Pflegliches Erscheinungsbild
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Gesundheitszentren für das Alter der Stadt Zürich. Verstehe ihre Werte, Mission und das Arbeitsumfeld, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Praktikant*in in der Physiotherapie wichtig sind. Betone deine Freude am Umgang mit älteren Menschen und deine guten Deutschkenntnisse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Erscheinungsbild in den Unterlagen gepflegt wirkt, da dies einen positiven ersten Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da du in einem teamorientierten Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen

Die Stelle erfordert Freude am Umgang mit älteren Menschen. Bereite einige persönliche Geschichten oder Erfahrungen vor, die deine Leidenschaft für diese Arbeit verdeutlichen. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch wirklich motiviert bist.

Informiere dich über das Gesundheitszentrum Käferberg

Ein gutes Verständnis der Organisation, bei der du dich bewirbst, ist entscheidend. Recherchiere die Werte, die Mission und die verschiedenen Dienstleistungen des Gesundheitszentrums. Dies wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Präsentiere deine EDV-Kenntnisse

Da gute Computerkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit relevanten Programmen oder Systemen zu erläutern. Wenn du spezifische Software oder Tools verwendet hast, die in der Physiotherapie oder im Gesundheitswesen nützlich sein könnten, erwähne diese.

Praktikant*in Physiotherapie
Whatjobs
Whatjobs
  • Praktikant*in Physiotherapie

    Zürich
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>