Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Steuererklärungen und Einhaltung steuerlicher Vorschriften.
- Arbeitgeber: Führender Anbieter innovativer Wohnlösungen mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Mitarbeiterrabatte und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, offene Unternehmenskultur und individuelle Karriereförderung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Finanzen, Erfahrung im Steuerwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Büros mit ergonomischer Ausstattung und inspirierender Atmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Steuerexperte / Steuerexpertin gesucht: Spannende Projekte und Entwicklungsmöglichkeiten! Dieses Unternehmen ist ein führender Akteur im Bereich innovativer Wohnlösungen und zeichnet sich durch sein Engagement für erschwingliche und funktionale Produkte aus. Mit einer klaren Vision, den Alltag vieler Menschen zu verbessern, legt das Unternehmen grossen Wert auf Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit. Als Arbeitgeber bietet es ein dynamisches Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen.
Aktuell sucht das Unternehmen einen Steuerexperten oder eine Steuerexpertin, um das Finanzteam zu verstärken und steuerliche Prozesse zu optimieren. Mitarbeitende profitieren von kontinuierlicher Weiterbildung und einer offenen Unternehmenskultur, die individuelle Karrierewege fördert.
Ihre Aufgaben beim neuen Arbeitgeber:
- Sie übernehmen die Verantwortung für die Erstellung und Überprüfung von Steuererklärungen sowie die Sicherstellung der Einhaltung aller steuerlichen Vorschriften und Fristen.
- Die Analyse und Implementierung von Änderungen im Steuerrecht gehören zu Ihren Aufgaben, um Risiken zu minimieren und Chancen zu identifizieren.
- Sie arbeiten eng mit externen Steuerberatern und Behörden zusammen, um eine reibungslose Kommunikation und Abwicklung steuerlicher Angelegenheiten zu gewährleisten.
- Durch Ihre Expertise beraten Sie interne Abteilungen in komplexen steuerlichen Fragestellungen und tragen zur Optimierung der Unternehmenssteuerstrategie bei.
Sie bieten Ihrem neuen Arbeitgeber:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein Studium im Bereich Finanzen, ergänzt durch fundierte Erfahrung im Steuerwesen.
- Fundierte Kenntnisse in Steuerrecht und Erfahrung mit gängigen Buchhaltungssoftwarelösungen wie SAP oder Abacus zeichnen Sie aus.
- Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Ihr analytisches Denkvermögen ermöglichen es Ihnen, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln und Lösungen zu erarbeiten.
- Weiterbildungen wie der eidg. Fachausweis im Finanz- und Rechnungswesen oder im Steuerwesen sind von Vorteil und unterstreichen Ihre Fachkompetenz.
Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:
- Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, teilweise im Home-Office zu arbeiten, um Ihre Work-Life-Balance zu optimieren.
- Freuen Sie sich auf attraktive Mitarbeiterrabatte auf das Produktsortiment.
- Nutzen Sie umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und interne Schulungen, um Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen kontinuierlich auszubauen.
- Arbeiten Sie in einem modernen Büro mit ergonomischer Ausstattung und einer inspirierenden Arbeitsatmosphäre.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!
Steuerspezialist / Steuerspezialistin Arbeitgeber: Careerplus Group AG
Kontaktperson:
Careerplus Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerspezialist / Steuerspezialistin
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Steuerexperten und Fachleuten aus der Finanzbranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über die Werte und Projekte des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision und die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu steuerlichen Themen und aktuellen Entwicklungen im Steuerrecht während des Vorstellungsgesprächs. Halte dich über relevante Änderungen im Steuerrecht auf dem Laufenden, um deine Expertise unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Soft Skills
Neben deinem Fachwissen sind auch Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder komplexe Sachverhalte verständlich erklärt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerspezialist / Steuerspezialistin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Achte auf deren Vision, Werte und aktuelle Projekte im Bereich Wohnlösungen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Steuerspezialist/in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Steuerrecht und deine Erfahrung mit Buchhaltungssoftware wie SAP oder Abacus.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke ein und erläutere, wie du zur Optimierung der Unternehmenssteuerstrategie beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Careerplus Group AG vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf steuerliche Fachfragen vor
Da die Position einen Steuerexperten erfordert, sollten Sie sich auf spezifische Fragen zu Steuerrecht und -vorschriften vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Verstehen Sie die Unternehmenswerte
Informieren Sie sich über die Vision und die Werte des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit. Zeigen Sie im Interview, dass Sie diese Werte teilen und wie Sie zur Verbesserung des Alltags der Menschen beitragen können.
✨Heben Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten hervor
In dieser Rolle ist es wichtig, komplexe steuerliche Sachverhalte verständlich zu vermitteln. Bereiten Sie Beispiele vor, in denen Sie erfolgreich mit internen Abteilungen oder externen Beratern kommuniziert haben, um Ihre Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Fragen Sie nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeigen Sie Ihr Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem Sie gezielte Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungspfaden stellen.