Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellung von Sicherheits- und Qualitätsvorgaben sowie Kundenanfragen bearbeiten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das im Bereich Customer Service tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: 1 Tag Home-Office pro Woche, Gratisparkplätze und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben und persönliche Weiterentwicklung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann EFZ und 3 Jahre Erfahrung im Customer Service.
- Andere Informationen: Mitarbeiterrabatte und gute Verkehrsanbindung sind ebenfalls Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Sicherstellung der Sicherheits- und Qualitätsvorgaben
- Auftragserfassung und Stammdatenpflege in SAP S/4HANA
- Reklamationsbearbeitung und Kundenanfragen in Sales Force
- Exportdokumente erstellen und Exportkontrollen durchführen
- Transportabwicklung und E-Commerce-Kundenbetreuung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann EFZ
- Mind. 3 Jahre Erfahrung im Customer Service, idealerweise in der Industrie
- SAP- und MS Office-Kenntnisse, Exportweiterbildung von Vorteil
- Fliessendes Deutsch, Englischkenntnisse, Französisch von Vorteil
- Selbstständig, teamfähig und kundenorientiert
Wir bieten
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position mit Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
- 1 Tag Home-Office pro Woche
- Gratisparkplätze, Ladestation für Elektroautos und gute Verkehrsanbindung
- Attraktive Sozialleistungen
- Mitarbeiterrabatte und Vergünstigungen bei Drittanbietern
Ihre Ansprechpartnerin Samira Maestro steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung: Telefon: 055 220 60 93
Bewerbung senden an: E-Mail:
Sind Sie interessiert? Dann melden Sie sich noch heute bei Samira Maestro - Telefon: 055 220 60 93 oder via E-mail.
Mitarbeiter/in Verkaufsinnendienst 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Verkaufsinnendienst 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Customer Service und E-Commerce. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Kundenbetreuung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu SAP S/4HANA und Sales Force recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit bereits im Gespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und gleichzeitig eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Verkaufsinnendienst 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Achte darauf, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Notiere dir die wichtigsten Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe deine Erfahrungen im Customer Service und deine Kenntnisse in SAP und MS Office hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Customer Service und wie du mit Reklamationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse in SAP und MS Office betonen
Da Kenntnisse in SAP S/4HANA und MS Office gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Sprich über deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit wichtig ist, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch teamorientiert arbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.