Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme Verantwortung für operative Geschäftsprozesse und optimiere interne Abläufe.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Weiterentwicklung und attraktive Sozialleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Unterstützende Unternehmenskultur, die Diversität und Inklusion fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Kunde in der Region Neuhausen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einer zentralen Position Verantwortung zu übernehmen. Als Manager/in Business Operations gestalten Sie aktiv die operativen Abläufe und tragen zur Optimierung interner Prozesse bei. Werden Sie Teil eines dynamischen und zukunftsorientierten Teams!
Aufgaben
- Übernahme der Verantwortung für die operativen Geschäftsprozesse und deren kontinuierliche Optimierung
- Entwicklung und Implementierung effizienter Arbeitsabläufe in enger Abstimmung mit den Abteilungen
- Analyse und Monitoring der Unternehmenskennzahlen zur Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen
- Leitung und Umsetzung von bereichsübergreifenden Projekten
- Unterstützung des Managements bei der Planung und Steuerung von Ressourcen
- Erstellung und Pflege von Berichten, Statistiken und Präsentationen für strategische Entscheidungen
- Sicherstellung der Einhaltung interner Richtlinien und Standards
- Förderung der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und Kommunikation
Profil
- Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Position, idealerweise in einem dynamischen Unternehmensumfeld
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Erfahrung im Projektmanagement sowie in der Prozessoptimierung
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office und modernen ERP-Systemen
- Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft auf verschiedenen Ebenen
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
- Teamgeist und Freude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Umfeld
Vorteile
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Unternehmen
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen
- Attraktive Sozialleistungen und ein modernes Arbeitsumfeld
- Eine unterstützende Unternehmenskultur, die Diversität und Inklusion fördert
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot hast, kontaktiere bitte Aziz Cakan unter +41 58 233 31 20.
Business Operations Manager/in (m/w/d) 60-80% - Verantwortung im operativen Support Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Operations Manager/in (m/w/d) 60-80% - Verantwortung im operativen Support
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei Unternehmen arbeiten, die dich interessieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Business Operations. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Prozessoptimierung und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du bereichsübergreifende Zusammenarbeit gefördert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Operations Manager/in (m/w/d) 60-80% - Verantwortung im operativen Support
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Business Operations Managers interessierst. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf gezielt auf deine mehrjährige Berufserfahrung in ähnlichen Positionen ein. Nenne konkrete Beispiele für Projekte, die du geleitet hast, und beschreibe, wie du zur Prozessoptimierung beigetragen hast.
Analytische Fähigkeiten betonen: Da analytische Fähigkeiten für diese Rolle wichtig sind, solltest du in deinem Anschreiben oder Lebenslauf spezifische Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Analyse und Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen zeigen.
Präsentation deiner Kenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und ERP-Systemen klar darstellst. Erwähne spezifische Programme, die du beherrschst, und wie du diese in deinen bisherigen Positionen eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensprozesse
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen operativen Abläufe des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Prozessoptimierung erkennst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Diskutiere, wie du Unternehmenskennzahlen analysiert hast und welche Maßnahmen du daraus abgeleitet hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Projektmanagement-Erfahrungen teilen
Erzähle von konkreten Projekten, die du geleitet hast. Betone deine Rolle bei der Umsetzung bereichsübergreifender Projekte und wie du verschiedene Abteilungen erfolgreich koordiniert hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Hebe deine Kommunikationsstärke hervor und gib Beispiele, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, auf verschiedenen Ebenen überzeugend zu kommunizieren und Teamgeist zu fördern.