Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 16 Servicetechnikern und entwickle den Kundendienst weiter.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Nidwalden mit einem starken Fokus auf Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Genieße marktgerechte Löhne und familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Projekte und fördere deine Führungskompetenzen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kundenorientiert sein und Erfahrung im Kundendienst sowie mit ERP-Systemen haben.
- Andere Informationen: Sprichst du Deutsch und Englisch oder Französisch? Dann bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 66000 - 84000 € pro Jahr.
Verantwortung:
- Du entwickelst den Kundendienst weiter und förderst gezielt die Mitarbeitenden.
- Du führst die Kundendienstabteilung mit 16 Servicetechniker.
- Du organisierst den Pikett-Dienst und das Ersatzteilgeschäft.
- Du koordinierst die Auftragsabwicklung von der Offerte bis zur Verrechnung.
- Du kümmerst dich um das Kundenbeziehungsmanagement.
Qualifikationen:
- Du zeigst eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung.
- Du bist eine Führungspersönlichkeit mit "Hands-on"-Mentalität und technischer Grundausbildung.
- Du hast Erfahrung im Bereich Kundendienst.
- Du hast Erfahrung im Umgang mit einem ERP-System oder in der Auftragsabwicklung.
- Du sprichst Deutsch und Englisch oder Französisch.
Benefits:
- Markt- und leistungsgerechte Löhne.
- Familienfreundliche Anstellungsbedingungen, Kinderbetreuung.
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte.
Arbeitsort: Nidwalden
Kontakt: Ines Koller, +41443852121
Serviceleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Serviceleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Serviceleitern und Fachleuten im Kundendienst zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamorganisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -entwicklung zeigen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends im Kundenservice und ERP-Systeme. Zeige während des Gesprächs, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie du diese in die Abteilung einbringen könntest.
✨Tip Nummer 4
Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, wie du die Kundendienstabteilung weiterentwickeln würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise, was bei der Auswahl für die Position von Vorteil sein kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Serviceleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Serviceleiter. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Serviceleiters wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse im Kundenservice sowie im Umgang mit ERP-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kunden- und Serviceorientierung sowie deine "Hands-on"-Mentalität darstellst. Erkläre, wie du die Kundendienstabteilung weiterentwickeln möchtest und welche konkreten Ideen du hast.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Als Serviceleiter wirst du ein Team von Servicetechnikern führen. Sei bereit, Fragen zu deiner Führungsphilosophie und deinen Erfahrungen in der Mitarbeiterentwicklung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und gefördert hast.
✨Kenntnisse über ERP-Systeme demonstrieren
Da Erfahrung im Umgang mit einem ERP-System wichtig ist, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich zu erläutern. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du das System effektiv genutzt hast.
✨Kundenbeziehungsmanagement betonen
Das Kundenbeziehungsmanagement ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Beziehungen zu Kunden aufgebaut und gepflegt hast. Teile Beispiele, die deine Kunden- und Serviceorientierung unter Beweis stellen.
✨Sprich über deine technische Grundausbildung
Da eine technische Grundausbildung gefordert ist, sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Ausbildung dir in deiner bisherigen Karriere geholfen hat. Erkläre, wie du technisches Wissen in der Praxis angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.