Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und sorge für einen reibungslosen Stationsbetrieb.
- Arbeitgeber: ROCKEN® verbindet Talente mit führenden Unternehmen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Profitiere von einem flexiblen Arbeitsumfeld und spannenden Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und mache einen echten Unterschied im Leben von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung und Führungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in Luzern, Kontaktperson ist Jessica Höllerer.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
ROCKEN® hat mit Ihrer digitalen Rekrutierungslösung den Bewerbungsprozess massgeblich vereinfacht und setzt damit einen neuen, einheitlichen Standard. Wir verbinden Talente, Experten und Expertinnen in der gesamten Schweiz. Unser Netzwerk an etablierten Unternehmen stellen wir auf unserer ROCKEN® Talent Plattform zur Verfügung. Unser Partner ist ein Akutspital sowie eine Spezial- und Rehabilitationsklinik. Das Unternehmen stellt die umfassende medizinische Versorgung von Patienten mit Beeinträchtigung sicher. Unser Partner ist eine aktive und engagierte Non-Profit-Organisation.
Rolle: Für unseren Kunden suchen wir eine Stationsleitung, die den Stationsbetrieb sichert, die Personalführung übernimmt und die patientenzentrierte Zusammenarbeit fördert. Du bist verantwortlich für die Qualitätssicherung, das Krisenmanagement und die Umsetzung von Innovationen.
Verantwortung:
- Du übernimmst die Verantwortung für das Leitungsteam, bestehend aus Stationsleitung, Fachverantwortlichen und Bildungsverantwortlichen.
- Du sorgst für eine effiziente Koordination und Zusammenarbeit im Team und gewährleistest einen reibungslosen Stationsbetrieb.
- Du treibst die Initiative und Gestaltung von Veränderungsprozessen voran und sorgst für nachhaltige Entwicklungen.
- Du übernimmst die Führung und Förderung deines Teams und arbeitest an der Optimierung der Qualität und Prozesse.
Qualifikationen:
- Abgeschlossener Pflegeabschluss HF oder FH sowie Berufs- und Führungserfahrung.
- Eine fundierte Managementausbildung und ein ausgeprägtes Interesse an Veränderungsprozessen.
- Du bist eine authentische und reflektierte Persönlichkeit, die Herausforderungen mit Freude und Kompetenz meistert.
- Hohe Teamorientierung, Patient:innenfokus und Gestaltungswille.
Arbeitsort: Lucerne
Kontakt: Jessica Höllerer, +41443852841
Stationsleitung Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationsleitung Pflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei unserem Partner tätig sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Pflegebereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Krisenmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die patientenzentrierte Pflege. Bereite Ideen vor, wie du die Zusammenarbeit im Team fördern und die Qualität der Patientenversorgung verbessern kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsleitung Pflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Akutspital und die Spezial- und Rehabilitationsklinik, mit der ROCKEN® zusammenarbeitet. Verstehe deren Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen an die Stationsleitung Pflege.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Pflege und Führung hervorhebt. Betone deine Qualifikationen, insbesondere deinen Pflegeabschluss und deine Managementausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Fähigkeit zur Teamführung darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen mit Veränderungsprozessen und Qualitätssicherung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die ROCKEN® Talent Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Personalführung vor
Da die Rolle der Stationsleitung Pflege stark auf Personalführung fokussiert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und gefördert hast.
✨Zeige dein Verständnis für patientenzentrierte Zusammenarbeit
Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du die patientenzentrierte Zusammenarbeit in deinem Team fördern würdest. Denke an spezifische Strategien oder Initiativen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Sprich über deine Erfahrungen im Krisenmanagement
Krisenmanagement ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, von Situationen zu berichten, in denen du erfolgreich mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Situation zu bewältigen.
✨Hebe deine Innovationsfähigkeit hervor
Das Unternehmen sucht jemanden, der Veränderungen vorantreibt. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Innovationen eingeführt hast, um Prozesse zu optimieren oder die Qualität der Pflege zu verbessern.