Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei komplexen Regressfällen und führe Verhandlungen mit Versicherern.
- Arbeitgeber: Die Suva setzt sich für Sicherheit in Arbeit und Freizeit ein und fördert ein kollegiales Miteinander.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Unterstützung bei Kinderbetreuung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit der Bevölkerung und wachse in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Juristischer Hochschulabschluss und Anwaltspatent oder vergleichbare Erfahrung im Haftpflichtrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte 12 bezahlte Feiertage und einen Ökobonus für umweltfreundliche Pendler.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Gemeinsam mit deinen Kolleginnen und Kollegen machst du vielleicht schon bald Arbeit und Freizeit sicherer. Wie alle unsere Mitarbeitenden setzt auch du dich gerne für andere ein und legst Wert auf gemeinsamen Erfolg. Juristin oder Jurist bei der Suva zu sein ist weit mehr, als einfach nur seiner Arbeit nachzugehen. Bei uns kannst du dich einbringen und Verantwortung übernehmen. Du unterstützt uns mit deinem juristischen Fachwissen in verschiedensten Bereichen. Damit leistest du einen persönlichen Beitrag zur Sicherheit der Bevölkerung bei Arbeit und Freizeit.
Du unterstützt unsere regionalen Teams bei der Bearbeitung von komplexen Regressfällen nach schweizerischem und ausländischem Recht. Die Bearbeitung von Rechtsfragen im Haftpflicht- und Koordinationsrecht sowie internationalen Privatrecht gehört zu deinen Hauptaufgaben. Du führst Verhandlungen mit schweizerischen Privat- und Sozialversicherern sowie mit ausländischen Versicherern und/oder deren Rechtsvertreter:innen. Du instruierst und begleitest Rechtsanwältinnen sowie Rechtsanwälte oder Schadenregulierungspartner im Ausland. Interne Ansprechpartner berätst du in weiteren juristischen Belangen.
Was wir erwarten
- Du verfügst über einen juristischen Hochschulabschluss sowie das Anwaltspatent oder vergleichbare Erfahrung im Haftpflichtrecht.
- Berufserfahrung im Haftpflichtrecht und/oder im Sozialversicherungsrecht, insbesondere Unfallversicherungsrecht, ist von grossem Vorteil.
- Du bist eine einsatzfreudige, teamfähige und überzeugende Persönlichkeit mit einer hohen Sozialkompetenz.
- Deine hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung gepaart mit einer raschen Auffassungsgabe zeichnen dich aus.
- Du verfügst über eine gewandte mündliche wie schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch. Gute mündliche Französischkenntnisse sind von Vorteil.
- Du profitierst von der Möglichkeit, Arbeitszeit und -ort flexibel einzuteilen.
Was uns auszeichnet
- Life-Balance ist uns wichtig. Deshalb bieten wir moderne Arbeitszeitmodelle und zentrumsnahe Standorte.
- Wir leben Wertschätzung und ein unkompliziertes und kollegiales Miteinander.
- Bei uns gibt es viele abwechslungsreiche Arbeitsinhalte mit hohem Gestaltungsspielraum.
Das Zusammenspiel aus dem einzigartigen sinnstiftenden Auftrag, einem gelebten Zusammenhalt verbunden mit zukunftsweisender Innovation, macht uns als Arbeitgeberin aus. Suva macht Sinn.
Flexibel arbeiten
- Du kannst deine Arbeitszeit flexibel gestalten und auch im Homeoffice arbeiten.
- Im Rahmen eines Kollektivvertrags beteiligt sich die Suva an deiner Krankenkassenprämie.
- Die Suva beteiligt sich an den Kosten der externen Kinderbetreuung.
- Ob Mutterschafts- oder Vaterschaftsurlaub oder bei einer Adoption - bei uns erhältst du mehr als das gesetzliche Minimum.
- Ob intern oder extern, wir unterstützen dich bei Aus- und Weiterbildung.
- Du erhältst standortunabhängig 12 bezahlte arbeitsfreie Tage und zusätzlich 5 Kompensationstage.
- Pendelst du mit dem ÖV, dem Fahrrad oder zu Fuss zur Arbeit, erhältst du einen Ökobonus.
- Das «Natel go Swiss premium» Abo der Swisscom ist für dich kostenlos.
Kontaktperson:
Caisse nationale suisse d'assurance en cas d'accidents HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist:in Regress 50 - 100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Haftpflichtrecht und Sozialversicherungsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungssituationen vor. Da du mit Versicherern und Rechtsvertretern verhandeln wirst, ist es wichtig, deine Verhandlungsfähigkeiten zu schärfen. Übe, wie du deine Argumente klar und überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Suva wird Wert auf Zusammenarbeit gelegt. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Erfolgen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist:in Regress 50 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Suva: Informiere dich über die Suva und ihre Werte. Verstehe, wie sie sich für Sicherheit und Prävention einsetzen, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine juristische Qualifikation: Stelle sicher, dass du deinen juristischen Hochschulabschluss und das Anwaltspatent klar hervorhebst. Erwähne auch relevante Erfahrungen im Haftpflichtrecht und Sozialversicherungsrecht.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du bei der Suva arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission des Unternehmens passen. Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung auf.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch einwandfrei ist. Wenn du gute Französischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, da sie von Vorteil sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caisse nationale suisse d'assurance en cas d'accidents vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Rechtsfragen vor
Da die Position juristische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich mit den relevanten Themen wie Haftpflichtrecht und Sozialversicherungsrecht vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Die Suva legt großen Wert auf Zusammenarbeit und ein kollegiales Miteinander. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine sozialen Kompetenzen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Kommuniziere klar und präzise
Eine gewandte mündliche und schriftliche Ausdrucksweise ist entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Achte darauf, auch komplexe juristische Sachverhalte verständlich zu erklären.
✨Französischkenntnisse hervorheben
Gute mündliche Französischkenntnisse sind von Vorteil. Wenn du über diese Fähigkeiten verfügst, erwähne sie im Gespräch und zeige, wie du sie in der Praxis einsetzen könntest, um mit französischsprachigen Partnern zu kommunizieren.