Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Aufbau eines hochmodernen Rechenzentrums und manage spannende BSA-Projekte.
- Arbeitgeber: Innovatives Ingenieurunternehmen im Grossraum Zürich, spezialisiert auf Mobilitätstechnologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobile Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Sozialleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem dynamischen Team mit echten Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Informatik, Führungserfahrung und Kenntnisse in ISO 27001 sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zusätzliche Ferien durch Mehrarbeit und kostenlose Parkplätze sind inklusive!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Zukunftstechnologien für die Mobilität. Unser Auftraggeber ist ein wachstumsorientiertes, erfolgreiches Ingenieurunternehmen im Grossraum Zürich. Seine ganzheitliche Vorgehensweise umfasst BSA-Leistungen (Betriebs- und Sicherheitsanlagen) für anspruchsvolle Projekte im Strassen- und Tunnelbau. Im Zuge des Weiterausbaus werden die technischen Voraussetzungen für ein hochmodernes Rechenzentrum geschaffen.
Verantwortungsbereich:
- Aufbau eines hochmodernen Rechenzentrums – Gesamtverantwortung für die Planung, Budgetierung und Umsetzung des Projekts Rechenzentrum
- Leitung BSA-Projekte und kritische Infrastruktur
- Steuerung von internen und externen Fachkräften
- Koordination zwischen BSA-Projekten und der späteren Umsetzung des Rechenzentrums
- Steuerung und Überwachung des Projekts bezüglich Termine, Kosten, Inhalt, Qualität und Sicherheit
- Akquise und Kundenberatung
- Personalführung
Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Informatik oder gleichwertige Ausbildung
- Betriebswirtschaftliche Weiterbildung
- Kenntnisse in ISO 27001, EN 50600, IEC 62443, ASTRA-Vorgaben
- Hervorragende Kenntnisse neuster Technologien zur späteren Umsetzung eines Rechenzentrums
- Vorzugsweise Erfahrung in ASTRA-BSA-Projekten
- Deutsch als Muttersprache, verantwortungsbewusst, ziel-, leistungsorientiert und durchsetzungsfähig
- Führungserfahrung eines Spezialistenteams
Benefits:
- Sehr gute Sozialleistungen
- Flexible Arbeitszeiten, Mobile Office, Teilzeitarbeit
- Zusätzliche Ferien durch Mehrarbeit möglich
- Gratisparkplätze, Poolfahrzeug, E-Ladesäulen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Und weitere Extras
Interessiert? Bitte mailen Sie Ihre detaillierten Bewerbungsunterlagen an Frau Françoise Herzog. Wir sichern Ihnen volle Diskretion zu.
Leiter Rechenzentrum (w/m) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Rechenzentrum (w/m)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in das Unternehmen gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Rechenzentren und BSA-Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe konkrete Ideen ein, wie du das Rechenzentrum innovativ gestalten würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung von Spezialistenteams vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamkoordination unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Projekte. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Straßen- und Tunnelbau und bringe diese Informationen in das Gespräch ein, um dein Interesse zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Rechenzentrum (w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Ingenieurunternehmen und seine Projekte im Bereich Rechenzentren. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Ziele des Unternehmens, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position des Leiters Rechenzentrum wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Informatik und deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine Erfahrungen mit BSA-Projekten und deine Kenntnisse in ISO 27001 und anderen relevanten Normen ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den neuesten Technologien und Standards wie ISO 27001 und EN 50600 vertraut. Zeige im Interview, dass du die technischen Aspekte des Rechenzentrums verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Führungserfahrung vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat haben, die deine Fähigkeit zur Leitung eines Spezialistenteams unter Beweis stellen. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert und dein Team motiviert hast.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Planung, Budgetierung und Umsetzung von Projekten zu sprechen. Betone, wie du Termine, Kosten und Qualität in der Vergangenheit erfolgreich gesteuert hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Ingenieurunternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen, zu verstehen, wie das Unternehmen arbeitet und welche Erwartungen an die Mitarbeiter gestellt werden.