Institutsleiter/in Law & Taxes 50-80 %
Jetzt bewerben
Institutsleiter/in Law & Taxes 50-80 %

Institutsleiter/in Law & Taxes 50-80 %

Zürich Professur 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Institut für Recht & Steuern und entwickle innovative Bildungsangebote.
  • Arbeitgeber: Die Kalaidos Fachhochschule ist die größte private Fachhochschule der Schweiz mit über 12'000 Ehemaligen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung in einem dynamischen Umfeld mit einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss, Führungserfahrung und starke Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Zentraler Arbeitsplatz in Zürich Oerlikon, nur 5 Gehminuten vom Bahnhof entfernt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Die Kalaidos Fachhochschule ist eine eidgenössisch anerkannte und akkreditierte Fachhochschule und bietet flexible, berufs- und familienbegleitende Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Wirtschaft, Recht, Musik, Angewandte Psychologie und Gesundheit an. Gegründet im Jahr 1997, ist die Kalaidos Fachhochschule heute mit über 12'000 Ehemaligen und rund 4’000 Studierenden die grösste private Fachhochschule der Schweiz und bietet das breiteste Angebot an berufsbegleitenden Studiengängen.

Das sind Ihre Hauptaufgaben:

  • Verantwortung für die strategische Ausrichtung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Institutes Law & Taxes
  • Weiterentwicklung des Bildungsportfolios in Zusammenarbeit mit der Bildungsberatung und anderen Instituten
  • Kooperationen mit Unternehmen und Institutionen im Bereich Recht und Steuern
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Angeboten für Unternehmen und Verwaltungen
  • Verantwortung für Finanzplanung, Budgetkontrolle, Personalführung sowie Prozess- und Qualitätsmanagement am Institut
  • Aktive Mitgestaltung der Gesamtentwicklung der Fachhochschule, des Prorektorates Weiterbildung und Dienstleistung und Vertretung gegenüber internen und externen Stakeholdern

Das bringen Sie mit:

  • Hochschulabschluss auf Masterstufe (MA oder MSc); Rechtswissenschaften von Vorteil
  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrung in der Budgetverantwortung sowie eine unternehmerische Denkweise
  • Mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise in der Personalführung oder in der Leitung von Projekten
  • Erfahrung im Hochschulbereich und Kenntnisse des schweizerischen Bildungssystems, besonders auf Tertiärstufe von Vorteil
  • Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, Konzepte erfolgreich umzusetzen
  • Ein hohes Qualitätsbewusstsein und eine strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch sowie Fremdsprachenkenntnisse (z.B. Englisch oder Französisch) von Vorteil

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine vielfältige Aufgabe mit grosser Selbständigkeit und Eigenverantwortung in einem agilen Arbeitsumfeld
  • Ein engagiertes Team und unterstützende Arbeitskollegen in einem professionellen Arbeitsumfeld
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen (40 h/Woche, Übernahme der KTG- und UVG-Beiträge, UVG-Zusatzversicherung, eigene Personalvorsorgestiftung usw.)
  • Interne Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Mitarbeiterrabatte
  • Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice (bis 50 % des Pensums möglich) sowie ein zentral gelegener Arbeitsplatz in Zürich Oerlikon (ca. 5 Gehminuten vom Bahnhof Zürich Oerlikon)

Spricht Sie diese Aufgabe an? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über diesen Bewerbungslink. Bewerbungen per E-Mail oder per Post können wir leider nicht berücksichtigen. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Prof. Elena Pintarelli unter elena.pintarelliE-Mail schreiben oder Thomas Häusler +41 44 200 19 78 gerne zur Verfügung.

Institutsleiter/in Law & Taxes 50-80 % Arbeitgeber: Witzig The Office Company AG

Die Kalaidos Fachhochschule ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine vielfältige und verantwortungsvolle Rolle in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und einem zentralen Standort in Zürich Oerlikon fördert die Hochschule eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von internen Weiterbildungsangeboten und einem engagierten Team, das die persönliche und berufliche Entwicklung aktiv unterstützt.
W

Kontaktperson:

Witzig The Office Company AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Institutsleiter/in Law & Taxes 50-80 %

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Bereich Recht und Steuern in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Absolventen der Kalaidos Fachhochschule oder anderen Hochschulen, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.

Informiere dich über die Hochschule

Setze dich intensiv mit der Kalaidos Fachhochschule auseinander. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Bildungsportfolio. Dies wird dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du gut zur Institution passt und ihre Vision teilst.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur strategischen Planung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Interview klar und überzeugend zu präsentieren.

Zeige deine Leidenschaft für Bildung

Betone in Gesprächen deine Begeisterung für die Weiterentwicklung von Bildungsangeboten und deine Motivation, im Hochschulbereich tätig zu sein. Deine Leidenschaft kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Institutsleiter/in Law & Taxes 50-80 %

Hochschulabschluss auf Masterstufe (MA oder MSc)
Rechtswissenschaftliche Kenntnisse
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Erfahrung in der Budgetverantwortung
Unternehmerische Denkweise
Mehrjährige Führungserfahrung
Erfahrung im Hochschulbereich
Kenntnisse des schweizerischen Bildungssystems
Starke analytische Fähigkeiten
Fähigkeit, Konzepte erfolgreich umzusetzen
Hohe Qualitätsbewusstsein
Strukturierte Arbeitsweise
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
Fremdsprachenkenntnisse (z.B. Englisch oder Französisch)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Institutsleiter/in Law & Taxes zugeschnitten ist. Hebe deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Hochschulbereich hervor.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und idealerweise auch in anderen Sprachen gefordert sind, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke in deinem Lebenslauf und Anschreiben anführen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über den angegebenen Link einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und gut strukturiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Witzig The Office Company AG vorbereitest

Verstehe die Institution

Informiere dich gründlich über die Kalaidos Fachhochschule, ihre Werte und ihr Bildungsangebot. Zeige im Interview, dass du die Mission der Hochschule verstehst und wie du zur Weiterentwicklung des Instituts Law & Taxes beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Budgetverantwortung demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren.

Analytische Fähigkeiten betonen

Da starke analytische Fähigkeiten gefordert sind, solltest du im Interview erläutern, wie du komplexe Probleme angehst und Lösungen entwickelst. Überlege dir, welche Methoden du in der Vergangenheit verwendet hast, um Konzepte erfolgreich umzusetzen.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und idealerweise auch in anderen Sprachen gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten und deine Ideen überzeugend zu präsentieren.

Institutsleiter/in Law & Taxes 50-80 %
Witzig The Office Company AG
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>