Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Baustellen im Hochbau und bringe deine Lösungen aktiv ein.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das innovative Bauprojekte realisiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Sozialleistungen und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte beeindruckende Bauprojekte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Polierprüfung oder gleichwertige Ausbildung sowie praktische Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Du solltest belastbar, teamfähig und ein echter Macher sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihr Aufgabengebiet umfasst sämtliche Tätigkeiten der Führung von Baustellen im Bereich Hochbau. Sie arbeiten leistungs- und lösungsorientiert und sind ein Macher.
Wir erwarten:
- Sie haben die Polierprüfung oder eine gleichwertige Ausbildung abgeschlossen.
- Sie verfügen über entsprechende Berufserfahrung und haben Ihr Können bereits in der Praxis bewiesen.
- Sie sind belastbar, teamfähig, kreativ, selbstständig und können Ihre Mitarbeiter gut motivieren.
Wir bieten:
- Eine herausfordernde, selbstständige Tätigkeit in einem motivierten Team.
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen.
- Gute Sozialleistungen.
- Ein den hohen Anforderungen entsprechendes Salär.
Polier Hochbau Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polier Hochbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Hochbau zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Bauleitung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Hochbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Baustellenführung kennst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Überlege dir, wie du deine Führungsqualitäten und Problemlösungsfähigkeiten konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich über das Unternehmen informierst. Verstehe deren Projekte und Werte, und erkläre, wie du mit deinem Wissen und deiner Erfahrung einen Mehrwert bieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polier Hochbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Polier im Hochbau wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und praktische Erfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge und deine Fähigkeit ein, ein Team zu motivieren.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Poliers im Hochbau technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Baustellenführung, Materialkunde und Sicherheitsvorschriften vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In der Rolle als Polier ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung demonstrierst. Bereite Beispiele vor, in denen du dein Team motiviert oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur ein 'Macher', sondern auch ein guter Teamleiter bist.
✨Sei lösungsorientiert
Die Stellenbeschreibung hebt hervor, dass du leistungs- und lösungsorientiert arbeiten sollst. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, und erläutere, wie du kreative Lösungen gefunden hast. Das zeigt, dass du proaktiv denkst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Um einen guten Eindruck zu hinterlassen, solltest du dich über das Unternehmen und seine Projekte informieren. Zeige Interesse an deren Arbeitsweise und Werten. Dies kann dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und deine Motivation für die Stelle zu unterstreichen.