Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmierung von 3D-Messmaschinen und Erstellung von Analysen.
- Arbeitgeber: Ein internationaler Zulieferant für die Uhren- und Medizinaltechnik.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung und vielseitige Aufgaben in der Medtech-Branche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit spannenden Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung, Erfahrung in 3D-Messtechnik und gute Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Teamplayer mit offener Kommunikation sind hier gefragt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein Zulieferant für die Uhren- und Medizinaltechnik, international und erfolgreich tätig. Für ihn suchen wir einen engagierten, versierten Messtechniker für 3D-Maschinen.
Ihre Aufgaben:
- Programmierung von 3D-Messmaschinen
- Erstellung der entsprechenden Analysen und Messunterlagen
- Definition der Prüfmethoden
- Prozessoptimierungen
- Ansprechperson für diverse Abteilungen und Kunden
- Schulung und Unterstützung der 3D-Messmaschinen-Benutzer
Ihr Profil:
- technische Grundausbildung und eine entsprechende Weiterbildung von Vorteil
- mehrjährige Erfahrung in der Programmierung von 3D-Messmaschinen
- gute Kenntnisse in Form- und Lagetoleranzen, Prüfplanung
- deutsche oder französische Muttersprache mit jeweils guten Kenntnissen der anderen Sprache
- qualitätsbewusst, zuverlässig, einsatzwillig, selbständig, exakt, strukturiert
- Teamplayer, höfliche und offene Kommunikation, motiviert und dynamisch
Vielseitiges Aufgabengebiet in der Medtech in einem modernen Unternehmen!
PROFI in der 3D-Messtechnik 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PROFI in der 3D-Messtechnik 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der 3D-Messtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Prozessoptimierung ein. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen in der Programmierung von 3D-Messmaschinen anschaulich erklären kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder Kunden zusammengearbeitet hast. Dies wird dir helfen, dich als wertvollen Teamplayer zu präsentieren, was für die Position wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PROFI in der 3D-Messtechnik 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Messtechniker in der 3D-Messtechnik wichtig sind. Betone deine Programmiererfahrung mit 3D-Messmaschinen und Kenntnisse in Form- und Lagetoleranzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine technischen Qualifikationen und deine Teamfähigkeit ein und zeige, wie du zur Prozessoptimierung beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über 3D-Messtechnik und die Programmierung von 3D-Messmaschinen gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Form- und Lagetoleranzen sowie Prüfmethoden zu beantworten.
✨Beispiele für Prozessoptimierungen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Prozessoptimierungen erfolgreich umgesetzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position auch Schulungen und Unterstützung für andere Benutzer umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst.
✨Teamarbeit hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zeigen. Ein gutes Teamplay ist entscheidend in einem modernen Unternehmen.