Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite selbstständig Protokolle und führe Kontrollen von Projekten durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Elektro-Sicherheitsberatung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine elektrotechnische Ausbildung und einen eidg. Fähigkeitsausweis als Elektro-Sicherheitsberater.
- Andere Informationen: Führerausweis Kat. B erforderlich; wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In dieser interessanten Tätigkeit sind Sie zuständig für die selbstständige Bearbeitung von Schlussprotokollen und periodischen Kontrollen von Klein-, Mittel-, und Grossprojekten. Sie erstellen Mess- und Prüfprotokolle (SiNa), prüfen Maschinen- und Geräte auf ihre Elektrothermographie, machen Netzanalysen und prüfen Blitzschutzanlagen. Zusätzlich sind Sie noch zuständig für die Pflege der bestehenden Kundenkontakte und für die Akquisition neuer Kunden.
Um diese herausfordernde Tätigkeit ausüben zu können, haben Sie eine elektrotechnische Grundausbildung absolviert und haben sich anschliessend zum Elektro-Sicherheitsberater mit eidg. Fähigkeitsausweis weitergebildet. Zudem sind Sie eine unternehmerische, selbständige und kundenorientierte Persönlichkeit, welche die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrscht und zudem noch einen Führerausweis Kat. B besitzt. Sollten Sie all diese Kriterien erfüllen, freuen wir uns Sie persönlich kennen zu lernen.
Wir bieten Ihnen durch unsere Branchenkenntnisse eine kompetente Beratung, zeitgemässe Entlöhnung sowie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld.
Elektro-Sicherheitsberater Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektro-Sicherheitsberater
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrobranche zu verbinden. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektro-Sicherheit beschäftigen, und nimm aktiv daran teil.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektro-Sicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Elektro-Sicherheitsberater unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite dich darauf vor, wie du bestehende Kundenkontakte pflegen und neue Kunden akquirieren würdest. Überlege dir Strategien, die du in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektro-Sicherheitsberater
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Elektro-Sicherheitsberaters wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Elektro-Sicherheitsberater erforderlich sind. Betone deine elektrotechnische Grundausbildung und den eidg. Fähigkeitsausweis.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine unternehmerische Denkweise und Kundenorientierung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Elektro-Sicherheitsberaters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrothermographie, Netzanalysen und Blitzschutzanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kundenorientierung betonen
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Kundenkontakte gelegt. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder neue Kunden akquiriert hast. Zeige, dass du eine unternehmerische Denkweise hast und bereit bist, auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen.
✨Selbstständigkeit hervorheben
Die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit ist entscheidend für diese Rolle. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du eigenverantwortlich Projekte bearbeitet hast. Dies könnte die Erstellung von Schlussprotokollen oder die Durchführung von periodischen Kontrollen umfassen.
✨Sprich über deine Weiterbildung
Da ein eidg. Fähigkeitsausweis als Elektro-Sicherheitsberater gefordert wird, solltest du deine Weiterbildung und deren Relevanz für die Stelle betonen. Erkläre, wie diese Qualifikationen dir helfen, die Anforderungen der Position zu erfüllen und einen Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen.