Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Unterstützung der Kinder in ihrer Entwicklung im Kindergarten.
- Arbeitgeber: Eine innovative bilinguale Schule mit einem motivierten, jungen Team.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Weiterbildung und ein attraktiver Arbeitsort nahe öffentlicher Verkehrsmittel.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder in einem interkulturellen Umfeld mit Spaß und Begeisterung.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Kindergarten-Lehrperson und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeit in einem zweisprachigen Partner-Lehrerteam.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Startdatum: 1. August 2025
Ihr Profil:
- Ausbildung als Kindergarten-Lehrperson
- Vertraut mit kompetenz- und zielorientiertem Unterrichten auf Kindergartenstufe
- Deutsche Muttersprache und gute Englischkenntnisse
- Begeisterungsfähigkeit und stufenübergreifendes Denken
- Bereitschaft, die Kinder in ihrer Entwicklung als Gesamtpersönlichkeit zu unterstützen
Unser Angebot:
- Einzigartiges bilinguales Schulkonzept mit Deutsch und Englisch als gleichberechtigte Arbeits- und Unterrichtssprachen
- Interkulturelles, familiäres, motiviertes und junges Team
- Arbeit in einem zweisprachigen Partner-Lehrerteam
- Regelmässige und vielfältige Weiterbildung
- Attraktiver Arbeitsort wenige Gehminuten von der Tramstation Neugut und vom Glattzentrum entfernt
Lehrperson & Stufenleitung Kindergarten Arbeitgeber: SIS Swiss International School
Kontaktperson:
SIS Swiss International School HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrperson & Stufenleitung Kindergarten
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Lehrpersonen oder Fachleuten im Bildungsbereich, um mehr über die Schule und ihre Werte zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das bilinguale Konzept der Schule. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Deutsch und Englisch verstehst und bereit bist, beide Sprachen aktiv im Unterricht einzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Förderung der Gesamtpersönlichkeit der Kinder vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterungsfähigkeit! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für das Unterrichten und die Arbeit mit Kindern authentisch rüberbringst. Lass deine Motivation spürbar werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrperson & Stufenleitung Kindergarten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position als Lehrperson im Kindergarten zeigt. Betone deine Erfahrungen im kompetenz- und zielorientierten Unterrichten sowie deine Sprachkenntnisse.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SIS Swiss International School vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Unterrichtsmethodik vor
Da die Stelle eine Ausbildung als Kindergarten-Lehrperson erfordert, solltest du dir Gedanken über kompetenz- und zielorientiertes Unterrichten machen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Methoden und Ansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterungsfähigkeit
Die Position erfordert Begeisterungsfähigkeit und stufenübergreifendes Denken. Sei bereit, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zu zeigen und wie du diese Begeisterung in den Unterricht einbringst.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Da die Schule ein bilinguales Konzept verfolgt, ist es wichtig, deine Deutsch- und Englischkenntnisse zu betonen. Bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren und eventuell auch eine kurze Unterrichtseinheit in einer der beiden Sprachen zu präsentieren.
✨Informiere dich über das Schulkonzept
Mache dich mit dem einzigartigen bilingualen Schulkonzept vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Kinder in ihrer Entwicklung als Gesamtpersönlichkeit zu unterstützen.