Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die zentrale Patientendisposition und organisiere chirurgische Eingriffe.
- Arbeitgeber: Spital Zofingen AG ist ein innovatives Gesundheitszentrum mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder kaufmännisch, mit medizinischem Fachwissen.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle (80%-100%) ab sofort oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als Stv. Leitung der Zentralen Patientendisposition fungieren Sie als Dreh- und Angelpunkt gegenüber Ärztinnen, Ärzten, Patientinnen und Patienten. Sie sind eng in das Team der Chirurgie und der Perioperativen Medizin eingebunden und gestalten die Zukunft der Spital Zofingen AG aktiv mit. 80% - 100% Per sofort oder nach Vereinbarung.
Ihre Aufgaben:
- Vertretung der Leitung der Patientendisposition: Eigenständige Übernahme der Verantwortung in der Abwesenheit der Leitung mit dem Ziel, eine reibungslose Organisation sicherzustellen.
- Aktive Mitwirkung zur Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Mitarbeit bei Projekt- und Prozessverbesserungen.
- Bearbeiten der Patientenzuweisungen inkl. Planung und Organisation der ambulanten sowie stationären chirurgischen Eingriffe.
- Bettenmanagement der Patienten-Eintritte und -Ăśbertritte.
- Planung der Anästhesie-Sprechstunde.
- Mitarbeit im Tagesgeschäft mit Übernahme allgemeiner administrativer Aufgaben.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder kaufmännisch Ausbildung mit sehr gutem medizinischen Fachwissen und umfassenden Kenntnissen der komplexen Abläufe in einem Spital (zwingend erforderlich).
- Fundierte PC-Anwenderkenntnisse in gängigen Büroanwendungen und spezialisierten Systemen (KISIM, EOPPS, SAP).
- Hohe Dienstleistungsorientierung gepaart mit einem ausgeprägten Organisationstalent, auch in hektischen und stressigen Situationen.
- Schnelle Auffassungsgabe sowie die Fähigkeit zum vernetzten Denken und Handeln, um komplexe Zusammenhänge rasch zu erfassen und effiziente Lösungen zu finden.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bitte beachten Sie, dass wir schriftliche Bewerbungsdossiers nicht retournieren.
Stv. Leitung Zentrale Patientendisposition Arbeitgeber: Spital Zofingen AG
Kontaktperson:
Spital Zofingen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stv. Leitung Zentrale Patientendisposition
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im Gesundheitswesen oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Spital Zofingen AG und deren aktuelle Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision und die Herausforderungen des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit und Prozessverbesserungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Dienstleistungsorientierung! Bereite dich darauf vor, wie du in stressigen Situationen einen kĂĽhlen Kopf bewahren kannst und welche Strategien du anwendest, um die Organisation reibungslos zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. Leitung Zentrale Patientendisposition
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die fĂĽr die Position als Stv. Leitung Zentrale Patientendisposition wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position im Gesundheitswesen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Position und deine Fähigkeiten zur Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit darlegst. Betone auch deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Organisation.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Unstimmigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Zofingen AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Stv. Leitung der Zentralen Patientendisposition. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen und bereite konkrete Beispiele vor.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Teams kommuniziert und kooperiert hast.
✨Stressresistenz demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Stressbewältigung betreffen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du unter Druck ruhig und organisiert geblieben bist.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine PC-Anwenderkenntnisse und Erfahrungen mit spezifischen Systemen wie KISIM oder SAP klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner täglichen Arbeit effektiv eingesetzt hast.