Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die neue Abteilung Kommunikation und Planung und koordiniere spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Die Kantonsverwaltung der Schweiz setzt sich für das Gemeinwohl von über einer halben Million Menschen ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung in einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv gesellschaftliche und politische Entwicklungen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in Kommunikation oder Medien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in der Altstadt von St.Gallen mit Blick auf die Kathedrale.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist. Das gewährleistet die Führung des thematisch vielfältigen Departementes und umfasst Leistungen in den Bereichen Recht, Finanzen, Informatik, Personal, Kommunikation und Planung. Es erfüllt für das ganze Departement wesentliche Querschnittsfunktionen. Im Rahmen einer umfassenden Reorganisation werden zentrale administrative und kommunikative Aufgaben neu strukturiert.
Was Sie erwartet:
- Sie bauen die neue Abteilung Kommunikation und Planung auf und übernehmen deren Leitung.
- Sie koordinieren in Abstimmung mit den Fachämtern und weiteren Verwaltungsstellen die Erarbeitung und Redaktion von Medienmitteilungen, die Beantwortung von Medienanfragen, Stellungnahmen in verwaltungsinternen Mitberichtsverfahren und die Publikation eines Newsletters.
- Sie verantworten wesentliche Bereiche der internen Kommunikation (z.B. Intranet oder Anlässe für Mitarbeitende).
- Sie stellen mit Ihrem Team zentrale administrative Prozesse und Supportleistungen sicher, insbesondere zugunsten der Departementsleitung (z.B. Erfassen von Regierungsgeschäften).
Was Sie auszeichnet:
- Kaufmännische Grundbildung mit EFZ und eidg. Fachausweis als PR-Fachmann / -frau oder PR-Berater / in mit eidg. Diplom oder Bachelor / Master of Arts in Kommunikation oder ein ähnlicher Bildungsweg.
- Berufserfahrung (von Vorteil in leitender Position) in den Bereichen Kommunikation / Medien oder in Stabsfunktionen - und Lust etwas gemeinsam neu aufzubauen und zu denken.
- Erfahrung im Redigieren von anspruchsvollen Texten in deutscher Sprache.
- Hohes Qualitätsbewusstsein im Rahmen von vorgegebenen Prozessen und rechtlichen Rahmenbedingungen; gleichzeitig aber auch Elan für die Anpassung von Prozessen und das Nutzen kreativer Spielräume.
- Freude an politischen Abläufen (Regierungs- und Kantonsratsgeschäfte).
Was wir bieten:
- Einen Platz in einem vielfältigen Team, das sich gegenseitig unterstützt und das immer wieder neue Vorhaben und Veränderungen anpackt und meistert.
- Eine Tätigkeit am Puls gesellschaftlicher und politischer Entwicklungen in spannenden Bereichen wie Soziales, Kultur, Gemeinden und Wirtschaft.
- Fortschrittliche Arbeitsbedingungen und attraktive Möglichkeiten zur gezielten beruflichen Weiterbildung und -entwicklung.
- Aussergewöhnlicher Arbeitsplatz in der Altstadt von St.Gallen mit weitem Blick auf die Kathedrale.
Leitung Kommunikation und Planung (m / w / d) Arbeitgeber: Publicjobs
Kontaktperson:
Publicjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Kommunikation und Planung (m / w / d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Kommunikations- und Planungsbranche tätig sind. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über aktuelle Entwicklungen
Halte dich über die neuesten Trends und Herausforderungen in der öffentlichen Kommunikation und Planung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die das Departement betreffen.
✨Präsentiere deine Ideen
Bereite einige innovative Ideen vor, die du in der neuen Abteilung umsetzen möchtest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, kreativ zu denken und Lösungen zu entwickeln.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du andere motivieren kannst. Da die Stelle eine Führungsposition beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Aufbau eines starken Teams unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Kommunikation und Planung (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position der Leitung Kommunikation und Planung. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit für die Kantonsverwaltung reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Kommunikation und Medienarbeit, insbesondere in leitenden Positionen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Entwicklung der neuen Abteilung beitragen können.
Präsentiere deine Schreibfähigkeiten: Da die Stelle das Redigieren von anspruchsvollen Texten erfordert, solltest du Beispiele für deine schriftlichen Arbeiten oder Projekte beifügen. Dies könnte ein Portfolio oder spezifische Texte sein, die du verfasst hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Achte auf die formalen Anforderungen: Stelle sicher, dass deine Bewerbung alle geforderten Unterlagen enthält, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Publicjobs vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Kantonsverwaltung
Informiere dich über die Werte und Ziele der Kantonsverwaltung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit für die Gesellschaft verstehst und wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.
✨Bereite Beispiele für deine Führungskompetenzen vor
Da die Position eine leitende Funktion beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Projektkoordination demonstrieren.
✨Kenntnis der politischen Abläufe
Zeige dein Interesse an politischen Prozessen und Abläufen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für Regierungs- und Kantonsratsgeschäfte betreffen.
✨Präsentation deiner Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle stark auf Kommunikation fokussiert ist, solltest du deine Fähigkeiten im Redigieren und Verfassen von Texten unter Beweis stellen. Bereite ein Beispiel eines von dir verfassten Textes vor, um deine sprachlichen Fähigkeiten zu demonstrieren.