Mitarbeiter/in für den Eingangsbereich „Service Soziales“ (m/w/d) beim Kreissozialamt
Mitarbeiter/in für den Eingangsbereich „Service Soziales“ (m/w/d) beim Kreissozialamt

Mitarbeiter/in für den Eingangsbereich „Service Soziales“ (m/w/d) beim Kreissozialamt

Esslingen am Neckar Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist die erste Anlaufstelle im Eingangsbereich und unterstützt bei sozialen Anliegen.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Esslingen bietet über 2.500 Mitarbeitende und vielfältige Karrieremöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine zusätzliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von über 542.000 Menschen in der Region und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bürobereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet auf 1 Jahr und kann in Teilzeit besetzt werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

GEMEINSAM GROSSES GESTALTEN

Das Landratsamt Esslingen beschäftigt über 2.500 Mitarbeitende an den Standorten Esslingen und Plochingen sowie an zahlreichen Außenstellen. Wir arbeiten gemeinsam für die verschiedensten Lebenslagen der 542.582 Menschen, die in den 44 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen leben.

Ob als Berufseinsteiger/in oder mit Berufserfahrung, ob Weiterentwicklung oder berufliche Neuorientierung: Bei uns finden Sie attraktive und abwechslungsreiche Jobs, Ausbildungsplätze und Studiengänge. Zählen Sie auf einen sicheren Arbeitsplatz, ein großes Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Chancen zur Weiterentwicklung und eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeiten. Wir bieten Ihnen außerdem eine zusätzliche Altersvorsorge, ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, einen Zuschuss zum Jobticket, einen Radlerbonus und vieles mehr.

Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Eingangsbereich „Service Soziales“ (m/w/d) beim Kreissozialamt am Dienstort Esslingen zu besetzen und suchen Sie mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder Bürokommunikation, Bürokauffrau/Bürokaufmann, Verwaltungs- oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder einer vergleichbaren Qualifikation.

Vollzeit, befristet auf 1 Jahr, E 6 TVöD. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Mitarbeiter/in für den Eingangsbereich „Service Soziales“ (m/w/d) beim Kreissozialamt Arbeitgeber: Landratsamt Esslingen

Das Landratsamt Esslingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie, während die zusätzlichen Benefits wie Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement das Wohlbefinden der Mitarbeitenden fördern. In einem engagierten Team am Standort Esslingen tragen Sie aktiv zur Gestaltung des sozialen Services für die über 542.000 Bürgerinnen und Bürger im Landkreis bei.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Esslingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in für den Eingangsbereich „Service Soziales“ (m/w/d) beim Kreissozialamt

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Eingangsbereich "Service Soziales". Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese aktiv anzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Kreissozialamts. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf den Umgang mit Menschen und die Organisation von Büroabläufen beziehen. Deine Antworten sollten deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im sozialen Bereich. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Menschen in verschiedenen Lebenslagen wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Dienstleistungen des Kreissozialamts zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in für den Eingangsbereich „Service Soziales“ (m/w/d) beim Kreissozialamt

Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Vertraulichkeit
Empathie
Serviceorientierung
Zeitmanagement
EDV-Kenntnisse
Kenntnisse im Sozialrecht
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Multitasking-Fähigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Landratsamt Esslingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Landratsamt Esslingen und die spezifischen Anforderungen der Stelle im Eingangsbereich "Service Soziales" informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation und ihre Werte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die du in der Bürokommunikation oder im Verwaltungsbereich gesammelt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Arbeit im sozialen Bereich beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Landratsamts Esslingen ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Esslingen vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Kreissozialamt und dessen Aufgaben informieren. Zeige, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Bürokommunikation oder Verwaltung unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise im Eingangsbereich 'Service Soziales' zu erfahren.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Mitarbeiter/in für den Eingangsbereich „Service Soziales“ (m/w/d) beim Kreissozialamt
Landratsamt Esslingen
L
  • Mitarbeiter/in für den Eingangsbereich „Service Soziales“ (m/w/d) beim Kreissozialamt

    Esslingen am Neckar
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-13

  • L

    Landratsamt Esslingen

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>