Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Produkte und begleite den gesamten Entwicklungsprozess.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Weiterentwicklung und eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte zukunftsweisende Technologien und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Elektrotechnik oder Mechatronik sowie Berufserfahrung in der Produktentwicklung.
- Andere Informationen: Engagiere dich in einem dynamischen Umfeld mit interdisziplinären Teams.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen motivierten und kreativen Entwicklungsingenieur (m/w/d), der mit uns an zukunftsweisenden Technologien und Produkten arbeitet.
Aufgaben
- Entwicklung und Konstruktion neuer Produkte und Lösungen
- Betreuung des gesamten Entwicklungsprozesses - von der Konzeptentwicklung über Prototyping bis zur Serienreife.
- Durchführung von Machbarkeitsanalysen und Optimierungen bestehender Produkte.
- Erstellung von technischen Zeichnungen, Dokumentationen und Stücklisten.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams (Produktion, Vertrieb, Projektmanagement).
- Analyse und Bewertung neuer Technologien und Trends in der Branche.
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in (z. B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik) oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Produktentwicklung oder Konstruktion.
- Erfahrung in der Anwendung von Entwicklungs- und Simulationsmethoden.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Kreativität und Innovationsfreude bei der Entwicklung neuer Lösungen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Vorteile
- Eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Entwicklungsingenieur (m/w) 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur (m/w) 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Produktentwicklung und Ingenieurwesen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Produktentwicklung. Besuche Messen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Bereich.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Produktentwicklung und Konstruktion übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität und Innovationsfreude, indem du eigene Ideen oder Projekte mitbringst, die du während des Vorstellungsgesprächs präsentieren kannst. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur (m/w) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Fokus: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen des Entwicklungsingenieurs hervorhebst. Betone deine Erfahrungen in der Produktentwicklung und Konstruktion sowie deine Kenntnisse in Entwicklungs- und Simulationsmethoden.
Technische Fähigkeiten betonen: Erstelle eine Liste deiner technischen Fähigkeiten, die für die Stelle relevant sind, wie z.B. CAD-Software oder spezifische Simulationsmethoden. Füge diese in deinen Lebenslauf ein und erläutere sie in deinem Anschreiben.
Beispiele für Teamarbeit: Gib konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit in früheren Projekten. Dies zeigt deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kreativität und Innovationsfreude darstellst. Erkläre, warum du an der Entwicklung neuer Technologien interessiert bist und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Entwicklungsingenieur wird von dir erwartet, dass du fundierte Kenntnisse in deinem Fachgebiet hast. Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Fähigkeiten in der Produktentwicklung und Konstruktion testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Kreativität zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile konkrete Beispiele, in denen du zur Lösung von Problemen beigetragen hast oder innovative Ideen eingebracht hast.
✨Präsentiere deine Innovationsfreude
Die Position erfordert Kreativität und Innovationsfreude. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, bei denen du neue Lösungen entwickelt hast. Zeige, wie du aktuelle Trends und Technologien analysierst und in deine Arbeit integrierst, um innovative Produkte zu schaffen.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten unter Beweis stellst. Du könntest beispielsweise einige technische Begriffe oder Konzepte in beiden Sprachen erklären, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.