Auf einen Blick
- Aufgaben: Setze technische Vorgaben um und arbeite mit Kunstharz- und Sportbelägen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Baubranche, das Wert auf Qualität legt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und hervorragende Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Grundbildung in der Baubranche und Erfahrung mit Kunstharzbelägen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen zuverlässige, ehrliche und teamfähige Personen mit Führerausweis Kat. B.
Ihr Aufgabengebiet:
- Umsetzen von technischen und terminlichen Vorgaben auf der Baustelle
- Einbringen von Kunstharzbelägen
- Einbringen von Sportbelägen
- Schleifen und Auftragen von Versiegelungen und Imprägnierungen
Ihr Profil:
- Grundbildung in der Baubranche von Vorteil
- Erfahrung bei der Herstellung von Kunstharzbelägen
- Saubere und speditive Arbeitsweise
- Zuverlässig, ehrlich, teamfähig
- Deutschkenntnisse
- Führerausweis Kat. B
Unser Angebot:
Möchten Sie etwas bewegen und unser Unternehmen mit Ihrem Know-how unterstützen? Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Raum für Selbständigkeit, Verantwortung und mit Potenzial für Ihre Weiterentwicklung. Wir bieten attraktive Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen. Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Bodenleger Kunstharz und Sportbeläge (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bodenleger Kunstharz und Sportbeläge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien im Bereich Kunstharz- und Sportbeläge. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends Bescheid weißt und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Baubranche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Bodenbeläge konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunstharz- und Sportbelägen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, die belegen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bodenleger Kunstharz und Sportbeläge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Bodenleger Kunstharz und Sportbeläge wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse in der Baubranche und deine Erfahrung mit Kunstharzbelägen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du das Unternehmen mit deinem Know-how unterstützen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles vor dem Absenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Bodenleger Kunstharz und Sportbeläge technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Materialien, Verarbeitungstechniken und Sicherheitsstandards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Baubranche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig und ehrlich bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Zeige deine Motivation für die Branche
Erkläre, warum du in der Baubranche arbeiten möchtest und was dich an der Herstellung von Kunstharz- und Sportbelägen interessiert. Deine Leidenschaft für das Handwerk kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung im Unternehmen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich weiterzubilden und Verantwortung zu übernehmen.