Projektleiter Industrialisierung (m/w/d)
Projektleiter Industrialisierung (m/w/d)

Projektleiter Industrialisierung (m/w/d)

Meinisberg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Industrialisierungsprojekte von der Idee bis zur Serienproduktion.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das maßgeschneiderte Gewindetriebe mit 100 % Swiss Quality entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Homeoffice, Coaching, Prämien und zahlreiche Mitarbeiterevents warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen Projekten in einem internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder Mechatronik und Erfahrung in der Großserienproduktion erforderlich.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein modernes Büro sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Unser ROCKEN-Partner entwickelt und fertigt Gewindetriebe nach Mass mit spezifischer Geometrie, idealen Werkstoffen und passenden Härteverfahren. Innovativ und 100 % Swiss Quality - und zugleich kostengünstig. Die erforderlichen Spezialwerkzeuge stellt unser ROCKEN-Partner selbst her. Damit erreicht das Unternehmen eine kurze Time-to-Market für anwendungsoptimierte Produkte höchster Präzision und Wirtschaftlichkeit. Diverse Standard-Gewindetriebe vervollständigen das Angebot.

Verantwortung:

  • Nach einer umfassenden Einarbeitung übernimmst du die Leitung von Industrialisierungsprojekten im Bereich Elektromagnet- und Piezotechnik, von der Konzeption bis zur Serienfertigung.
  • In Zusammenarbeit mit internen und externen Prozessspezialisten entwickelst du effiziente Fertigungsprozesse und förderst Innovationen.
  • Du beschaffst Maschinen, Anlagen und Hilfsmittel für die Muster- sowie Serienproduktion und bist an Machbarkeitsanalysen und Vorstudien beteiligt.

Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Erfahrung in der Grossserienproduktion, insbesondere bei der Montage von Kunststoff- und Metallkomponenten.
  • Praktische Erfahrung im Projektmanagement, bevorzugt in der Industrialisierung oder Fertigungstechnik.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Benefits:

  • Coaching und Mentoring.
  • Homeoffice.
  • Beteiligung am Geschäftserfolg und Prämien.
  • Zahlreiche Mitarbeiterevents.
  • Markt- und leistungsgerechte Löhne.
  • Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur.
  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte.
  • Eingespieltes und dynamisches Team.
  • Flache Hierarchien.
  • Internationales Umfeld.
  • 13. Monatsgehalt.

Arbeitsort: Meinisberg

Kontakt: Mattia DiGiorgio, +41443852849

Projektleiter Industrialisierung (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Unser ROCKEN-Partner bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Projektleiter in der Industrialisierung, die innovative Lösungen im Bereich Elektromagnet- und Piezotechnik entwickeln möchten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung durch Coaching, attraktive Weiterbildungsangebote und flache Hierarchien fördert das Unternehmen ein dynamisches Team, das in einem internationalen Umfeld arbeitet. Zudem profitieren die Mitarbeiter von marktgerechten Löhnen, einem 13. Monatsgehalt und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, was die Work-Life-Balance erheblich verbessert.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter Industrialisierung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in das Unternehmen gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektromagnet- und Piezotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Innovationsförderung im Unternehmen beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Fertigungstechnik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Produkte. Recherchiere die spezifischen Gewindetriebe und deren Anwendungen, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du genau dort arbeiten möchtest und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Industrialisierung (m/w/d)

Projektmanagement
Erfahrung in der Grossserienproduktion
Kenntnisse in Elektromagnet- und Piezotechnik
Fertigungstechnik
Prozessoptimierung
Machbarkeitsanalysen
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung mit Kunststoff- und Metallkomponenten
Innovationsförderung
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über den ROCKEN-Partner. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektleiter Industrialisierung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Maschinenbau, Mechatronik und Projektmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Großserienproduktion und deine Fähigkeit zur Entwicklung effizienter Fertigungsprozesse ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und präzise dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektromagnet- und Piezotechnik. Zeige im Interview, dass du die Trends und Herausforderungen der Branche verstehst und wie dein Wissen dazu beitragen kann, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere in der Großserienproduktion. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert und effiziente Fertigungsprozesse entwickelt hast.

Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Betone, wie du Teams geleitet, Zeitpläne eingehalten und Budgets verwaltet hast. Dies wird zeigen, dass du die Verantwortung für Industrialisierungsprojekte übernehmen kannst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in naher Zukunft erwartet. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.

Projektleiter Industrialisierung (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Projektleiter Industrialisierung (m/w/d)

    Meinisberg
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>