Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache die Qualität und Validierung von Medizintechnikprodukten.
- Arbeitgeber: Löwenstein Medical Technology ist ein innovatives Unternehmen für hochwertige Medizinprodukte.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen oder Naturwissenschaften, Erfahrung in Qualitätsmanagement.
- Andere Informationen: Arbeiten Sie in einem internationalen Umfeld mit spannenden Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Neue Wege gehen. Aber nie vergessen, wo man herkommt. Löwenstein Medical Technology ist ein mittelständisches Unternehmen unter dem Dach der international aufgestellten Löwenstein Gruppe. Als Kompetenzträger für respiratorische Diagnostik und Therapie entwickeln und produzieren wir in Deutschland hochwertige Medizinprodukte "Made in Germany" für den weltweiten Einsatz in der Schlaf- und.
Qualitätsmanager Systemintegration Und -validierung Medizintechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG

Kontaktperson:
Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanager Systemintegration Und -validierung Medizintechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Produkte und Technologien von Löwenstein Medical Technology. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre respiratorischen Diagnostik- und Therapielösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Medizintechnik-Branche, insbesondere im Bereich Qualitätsmanagement. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Unternehmenskultur und aktuelle Herausforderungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Systemintegration und Validierung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Medizintechnik und die Verbesserung der Patientenversorgung. Teile in deinem Gespräch, warum dir diese Branche am Herzen liegt und wie du zur Mission von Löwenstein beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanager Systemintegration Und -validierung Medizintechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Löwenstein Medical Technology und die Löwenstein Gruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Qualitätsmanager in der Medizintechnik hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Systemintegration und -validierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen von Löwenstein passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Medizintechnikbranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie Löwenstein Medical Technology konfrontiert sind. Zeige, dass du die Bedeutung von Qualitätssicherung und -validierung in der Entwicklung von Medizinprodukten verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der Systemintegration demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich der Systemintegration oder den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Qualitätssicherung sieht.
✨Kulturelle Passung
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Löwenstein Medical Technology. Überlege dir, wie deine Werte und Arbeitsweise zu deren Philosophie passen. Dies kann dir helfen, während des Interviews zu verdeutlichen, warum du gut ins Team passt.