Global Product Manager Weed Control
Global Product Manager Weed Control

Global Product Manager Weed Control

Basel Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite globale Teams zur Verwaltung von Wirkstoffen und entwickle Strategien für den Reisanbau.
  • Arbeitgeber: Syngenta ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Pflanzenschutz mit Sitz in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Umgebung, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Reisanbaus und arbeite in einem dynamischen, vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Agronomie-Abschluss, Marketing-Master und Erfahrung in der Pflanzenpflege sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Syngenta fördert Vielfalt und Chancengleichheit in der Rekrutierung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Als Global Product Manager für den Bereich Reis Pflanzenschutz spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Maximierung des kurz- und langfristigen Wertes neuer und bestehender Wirkstoffe durch exzellentes Produkt-/Portfolio-Management über den gesamten Lebenszyklus. Diese Position bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Zukunft des Reis Pflanzenschutzes auf globaler Ebene zu gestalten.

Verantwortlichkeiten

  • Leitung globaler Teams für das Management von Wirkstoffen mit funktionalen und technischen Experten, um die Richtung festzulegen, Verbesserungen im Portfolio zu empfehlen und einzigartige sowie komplexe Portfolio-Herausforderungen zu lösen.
  • Umsetzung der Forschungs- und Entwicklungsstrategie für Reis, um globale Pipeline-Lücken zu schließen.
  • Bewertung der Syngenta Reis-Pipeline und Unterstützung des Global 3rd Party Relations Managers sowie regionaler 3rd Party-Teams zur Entwicklung erfolgreicher Lizenzierungsstrategien.
  • Vorantreiben der Evaluierung von Lizenzierungsmöglichkeiten mit dem R&D Technology Acquisition Team.
  • Entwicklung von Geschäftsfällen für portfoliobezogene Investitionen und Genehmigung durch die relevanten Gremien.
  • Erstellung robuster 5-Jahres-Pläne, abgestimmt mit den Regionen, einschließlich Risiken und Chancen.
  • Entwicklung von Branding- und Markenplänen für alle strategischen Produkte im Portfolio, Aktualisierung nach Bedarf.
  • Vorbereitung globaler Produktlaunch-Kits und Veranstaltungen sowie Unterstützung von Produkteinführungen in wichtigen Ländern.
  • Teilen von Best-Practice-Beispielen und Erkenntnissen über die Regionen hinweg.

Qualifikationen

  • Agrarwissenschaftlicher Abschluss und Master in Marketing.
  • Fortgeschrittene Kenntnisse über Pestizide, Pflanzen, Landwirte und Wettbewerber.
  • Agronomische Expertise und Fachwissen über Herbizide, idealerweise im Bereich Reis-Unkrautbekämpfung.
  • Marketingexpertise in Branding, Preisgestaltung, Positionierung, Marktforschung sowie Grundlagen des Kanalmanagements.
  • Starke strategische Denk- und Analysefähigkeiten, mit der Fähigkeit, Szenarien zu modellieren und Marketingpläne zu erstellen.
  • Solides Verständnis von Finanzprinzipien, einschließlich Gewinn und Verlust, Barwert und Investitionsplanung.
  • Grundkenntnisse des Forschungs- und Entwicklungsprozesses sowie der funktionalen Meilensteine.
  • Kommerzielle und kundenorientierte Erfahrung auf Landes- und/oder regionaler Ebene.
  • Nachweisliche Erfolge im Management komplexer, mehrjähriger Projekte und der Umsetzung funktionsübergreifender Veränderungen.
  • Starke Führungs- und Einflussfähigkeiten sowie ausgezeichnete Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten.
  • Kundenorientierter Teamplayer mit multikultureller Erfahrung und Konfliktlösungsfähigkeiten.

Zusätzliche Informationen

Wir bieten eine Vielzahl von finanziellen und nicht-finanziellen Vorteilen, darunter:

  • Eine Position, die zu wertvoller und wirkungsvoller Arbeit in einem anregenden und internationalen Umfeld beiträgt.
  • Flexible Arbeitsbedingungen und ein offenes, diverses Arbeitsumfeld.
  • Die Möglichkeit, mit hochqualifizierten und erfahrenen Mitarbeitern zu arbeiten und von ihnen zu lernen.
  • Lernkultur (Together we Grow) und ein breites Spektrum an Schulungsangeboten.
  • Wettbewerbsfähige Altersvorsorge, jährliche Boni, vor Ort Arzt, Fitnessstudio, Kantine und weitere Vorteile wie familienfreundliche Initiativen und Kinder- und Familienzulagen.

Wir bitten Sie, Ihr Motivationsschreiben, Ihren Lebenslauf in Englisch, Arbeitszeugnisse und Kopien von Diplomen in Ihre Bewerbung aufzunehmen. Syngenta ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet und in der Rekrutierung, Einstellung, Ausbildung, Beförderung oder anderen Beschäftigungspraktiken nicht aufgrund von Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, nationaler Herkunft, Alter, sexueller Orientierung, Familienstand oder Veteranenstatus, Behinderung oder einem anderen gesetzlich geschützten Status diskriminiert.

Wussten Sie schon? Syngenta wurde von der Science Magazine als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet. Die Gesundheitsförderung Schweiz erkennt das Engagement von Syngenta für die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter an und verleiht allen Schweizer Standorten das Label "Friendly Work Space". Bei Syngenta sind die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter von zentraler Bedeutung für das Unternehmen.

Global Product Manager Weed Control Arbeitgeber: Whatjobs

Syngenta ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld an bedeutenden Projekten im Bereich Pflanzenschutz zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer offenen Unternehmenskultur und einem starken Fokus auf persönliche Weiterentwicklung durch umfangreiche Schulungsangebote, fördert Syngenta das Wachstum seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem wettbewerbsfähigen Pensionsplan, jährlichen Boni und familienfreundlichen Initiativen, die das Wohlbefinden und die Gesundheit der Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Global Product Manager Weed Control

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Agrar- und Chemiebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Syngenta arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflanzenproduktion und im Pflanzenschutz. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst, insbesondere im Bereich Reis und Unkrautbekämpfung.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir spezifische Fragen über Produktmanagement und Portfolio-Strategien überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen in der Führung von cross-funktionalen Teams darstellen kannst.

Tipp Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, an Branchenveranstaltungen oder Webinaren teilzunehmen, die sich mit Pflanzenschutz und Agronomie beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern, was dich als Kandidaten attraktiver macht.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Product Manager Weed Control

Agronomisches Wissen
Marketing-Expertise
Kenntnisse über Pestizide und Herbizide
Strategisches Denken
Analytische Fähigkeiten
Finanzkenntnisse
Projektmanagement
Fähigkeit zur Szenarienmodellierung
Marktforschungskompetenz
Erfahrung im Umgang mit Kunden
Führungskompetenz
Stakeholder-Management
Multikulturelle Erfahrung
Konfliktlösungsfähigkeiten
Produktlebenszyklusmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über Syngenta und deren Engagement für den Pflanzenschutz. Verstehe, wie ihre Produkte Landwirten helfen, und reflektiere, wie du zu dieser Mission beitragen kannst.

Motivationsschreiben anpassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Agronomie und Marketing betont. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Lebenslauf optimieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, insbesondere in Bezug auf Agronomie, Marketing und Projektmanagement. Betone deine Erfolge in ähnlichen Positionen.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Arbeitszeugnisse und Diplome beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die neuesten Trends und Herausforderungen im Bereich Pflanzenschutz, insbesondere in der Reisproduktion. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Landwirte und die Dynamik des Marktes hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement und in der Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine strategischen Denkfähigkeiten und dein Verständnis von Finanzprinzipien testen. Du könntest gebeten werden, Szenarien zu modellieren oder Marketingpläne zu skizzieren, also übe dies im Voraus.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle starke Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in früheren Positionen parat haben. Zeige, wie du Konflikte gelöst und Teams motiviert hast.

Global Product Manager Weed Control
Whatjobs
Whatjobs
  • Global Product Manager Weed Control

    Basel
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>