Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und vertrete Klienten im Wirtschafts- und Sportrecht.
- Arbeitgeber: Renommierte Kanzlei, die sich auf Wirtschafts- und Sportrecht spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Junge, freundliche Atmosphäre und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen und die Chance, echte Veränderungen zu bewirken.
- Gewünschte Qualifikationen: Juristischer Hochschulabschluss und erste Berufserfahrung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Stilsicheres Deutsch und ausgezeichnete Englischkenntnisse erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du willst mit uns die Welt bewegen? Dann bist Du bei uns genau richtig. Jeden Tag geben wir, als renommierte Wirtschafts- und Sportrechtskanzlei, für unsere schweizerischen und ausländischen Klienten unser Bestes und verhelfen ihnen in allen rechtlichen Fragen, die sich im Privat- und Geschäftsleben stellen, zu ihrem Recht.
Aufgaben
Als Mitglied unseres Teams bist Du gerne im Wirtschafts- und Vertragsrecht sowie im Sportrecht beratend und prozessierend tätig. Neue und unterschiedliche rechtliche Fragestellungen betrachtest Du als gern gesehene Herausforderung.
Qualifikation
Du überzeugst unsere Klienten durch Dein sicheres Auftreten sowie durch Deinen selbstständigen und exakten Arbeitsstil. Für unsere Klienten willst Du die Extrameile gehen, um das beste Ergebnis zu erzielen. Du hast mit Vorteil bereits erste Berufserfahrung gesammelt und bringst einen guten juristischen Hochschulabschluss mit. Dein Deutsch ist stilsicher und Deine Englischkenntnisse sind ausgezeichnet.
Wenn Du Dich angesprochen fühlst und Du in einer jungen, freundschaftlichen und lebhaften Atmosphäre arbeiten möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen.
Rechtsanwältin/Rechtsanwalt 80%-100% mit Schwerpunkt Litigation/Arbitration Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwältin/Rechtsanwalt 80%-100% mit Schwerpunkt Litigation/Arbitration
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Juristen und Fachleuten im Bereich Litigation und Arbitration zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Wirtschafts- und Sportrecht auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, nimm an Online-Kursen teil oder besuche Seminare, um dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in Kanzleien, die sich auf Litigation und Arbitration spezialisiert haben. Diese Erfahrungen sind wertvoll und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Wirtschafts- und Sportrecht. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwältin/Rechtsanwalt 80%-100% mit Schwerpunkt Litigation/Arbitration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Schwerpunkte und die Art der Klienten zu erfahren, die sie vertreten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Wirtschafts- und Vertragsrecht sowie im Sportrecht hervorhebt. Achte darauf, deine juristischen Qualifikationen und bisherigen Tätigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für das Litigation/Arbitration und deine Bereitschaft, die Extrameile für die Klienten zu gehen.
Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar und deutlich angibst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite Dich auf rechtliche Fragestellungen vor
Da die Kanzlei einen Schwerpunkt auf Wirtschafts- und Sportrecht legt, solltest Du Dich mit aktuellen Themen und Fällen in diesen Bereichen vertraut machen. Überlege Dir, wie Du Deine Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest.
✨Präsentiere Dein sicheres Auftreten
Ein sicheres Auftreten ist entscheidend, um das Vertrauen der Klienten zu gewinnen. Übe Deine Körpersprache und Stimme, um selbstbewusst und kompetent zu wirken.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Die Kanzlei sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen.
✨Hebe Deine Sprachkenntnisse hervor
Da ausgezeichnete Englischkenntnisse gefordert sind, solltest Du bereit sein, Deine Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Vielleicht kannst Du auch einige juristische Begriffe oder Phrasen auf Englisch erläutern.