Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Printmedien und arbeite an spannenden Projekten für den öffentlichen Sektor.
- Arbeitgeber: ProPress Verlagsgesellschaft mbH ist ein führendes Medienunternehmen für den öffentlichen Dienst in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Informationsverbreitung im öffentlichen Sektor bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kreativ sein und ein Auge für Design haben, idealerweise mit Erfahrung in der Mediengestaltung.
- Andere Informationen: Erlebe eine inspirierende Arbeitsumgebung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Die ProPress Verlagsgesellschaft mbH ist ein Medienunternehmen für den Öffentlichen Sektor. Sie gibt den Behörden Spiegel, die auflagenstärkste unabhängige Zeitung für den Öffentlichen Dienst in Deutschland heraus (101.000 Exemplare, IVW-geprüft). Die Behörden Spiegel-Gruppe veröffentlicht neben der seit 38 Jahren monatlich erscheinenden Zeitung zahlreiche Publikationen für den Bereich der.
Mediengestalter/-in (print), (m/w/d) Arbeitgeber: Pro-Press Verlagsgesellschaft m.b.H.
Kontaktperson:
Pro-Press Verlagsgesellschaft m.b.H. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mediengestalter/-in (print), (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Printdesign und die spezifischen Anforderungen der Medienbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einfließen lassen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige deiner besten Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten als Mediengestalter/-in demonstrieren. Sei bereit, diese während des Vorstellungsgesprächs zu präsentieren und zu erklären, wie du kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den öffentlichen Sektor und die Bedeutung von Medien in diesem Bereich. Diskutiere, wie du durch deine Arbeit zur Informationsverbreitung und zur Unterstützung der Behörden beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mediengestalter/-in (print), (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ProPress Verlagsgesellschaft mbH und ihre Publikationen. Verstehe die Zielgruppe und die Werte des Unternehmens, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Portfolio erstellen: Da es sich um eine Position im Bereich Mediengestaltung handelt, solltest du ein ansprechendes Portfolio deiner bisherigen Arbeiten zusammenstellen. Zeige deine besten Designs und Projekte, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Mediengestalter/-in bei ProPress verdeutlicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Portfolio und Anschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pro-Press Verlagsgesellschaft m.b.H. vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die ProPress Verlagsgesellschaft mbH und ihre Publikationen. Zeige, dass du die Bedeutung des Öffentlichen Sektors verstehst und wie deine Rolle als Mediengestalter/-in dazu beitragen kann.
✨Portfolio vorbereiten
Stelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten zusammen, das deine Fähigkeiten im Printdesign zeigt. Achte darauf, dass es eine Vielfalt an Projekten enthält, um deine Kreativität und Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kreativität betonen
Sei bereit, über deine kreativen Prozesse zu sprechen. Erkläre, wie du Ideen entwickelst und umsetzt, und gib Beispiele dafür, wie du Herausforderungen in früheren Projekten gemeistert hast.