Physiker als Entwicklungsingenieur (m/w/d)
Jetzt bewerben
Physiker als Entwicklungsingenieur (m/w/d)

Physiker als Entwicklungsingenieur (m/w/d)

Traunreut Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle hochpräzise optische Messgeräte und optimiere Linsen- und Abbildungssysteme.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf optische Technologien spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Messtechnik in einem kreativen Team mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Physik oder verwandtem Bereich, Interesse an optischen Systemen.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Gemeinsam mit unserem Entwicklungsteam arbeiten Sie an der Entwicklung unserer hochpräzisen optischen Messgeräte.
  • Ihr Schwerpunkt liegt dabei im Design und in der Optimierung von Linsen- und Abbildungssystemen.

Physiker als Entwicklungsingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Entwicklung hochpräziser optischer Messgeräte spezialisiert hat. Unsere Unternehmenskultur fördert Kreativität und Teamarbeit, während wir gleichzeitig individuelle Wachstumschancen durch kontinuierliche Weiterbildung und spannende Projekte bieten. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Work-Life-Balance und modernen Arbeitsbedingungen in einer inspirierenden Lage.
D

Kontaktperson:

DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiker als Entwicklungsingenieur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich auf optische Messgeräte und Physik konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Optik und Messtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei uns beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Linsen- und Abbildungssystemen übst. Vertraue auf deine Kenntnisse und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Entwicklung von Technologien. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Projekte, die deine Innovationskraft und dein Engagement für die Branche unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiker als Entwicklungsingenieur (m/w/d)

Optische Physik
Design von Linsensystemen
Abbildungssysteme
Mathematische Modellierung
CAD-Software Kenntnisse
Experimentelle Methoden
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Technisches Verständnis
Dokumentationstechniken
Kommunikationsfähigkeiten
Detailgenauigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Position als Entwicklungsingenieur zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Entwicklung optischer Messgeräte und deine Kenntnisse im Design von Linsen- und Abbildungssystemen hervor.

Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich Physik und Ingenieurwesen klar darstellst. Nenne spezifische Software oder Methoden, die du beherrschst.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologie

Informiere dich gründlich über die optischen Messgeräte, an denen das Unternehmen arbeitet. Zeige im Interview, dass du die Technologien und deren Anwendungen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Linsen- und Abbildungssystemen. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Optik und Physik zu demonstrieren und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studienprojekten zu nennen.

Teamarbeit betonen

Da du im Entwicklungsteam arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten des Teams oder den Herausforderungen, die sie derzeit bewältigen.

Physiker als Entwicklungsingenieur (m/w/d)
DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>