Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das die Bauindustrie in der Schweiz digitalisiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bauindustrie mit modernster Software und einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Application Management oder Softwareentwicklung ist ein Plus.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in St. Gallen, Kontakt für Fragen ist Nurije Kika.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Rocken Partner ist ein führendes Unternehmen in der Schweiz, das seit über 35 Jahren innovative Softwarelösungen für die Bauindustrie anbietet. Sie unterstützen mehr als 2700 Bauunternehmen bei der Digitalisierung ihrer Prozesse und optimieren die Bauadministration durch effiziente und präzise Softwarelösungen, die in allen vier Sprachregionen der Schweiz eingesetzt werden.
Verantwortung:
- Erhebung und Priorisierung technischer Anforderungen in Zusammenarbeit mit Fachabteilungen
- Formulierung von User Stories und technischen Spezifikationen für die Entwicklung
- Steuerung externer Entwicklungspartner und Sicherstellung von Qualität und Terminen
- Unterstützung bei technischen Fragen, Analyse und Koordination von Störungen
- Weiterentwicklung und Pflege von Anwendungen sowie Monitoring der Performance
Qualifikationen:
- Erfahrung als Application Manager, Requirements Engineer oder in der Softwareentwicklung
- Vertraut mit ERP-Systemen und modernen IT-Architekturen
- Sicher im Umgang mit agilen Methoden (z. B. Scrum)
- Idealerweise Kenntnisse in UX/UI sowie mit mobilen Anwendungen
- Sehr gute Deutschkenntnisse und teamübergreifende Kommunikationsfähigkeiten
Arbeitsort: St. Gallen
Kontakt: Nurije Kika, +41443852848
IT Business Application Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Business Application Manager (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Bau- und IT-Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei unserem Partner tätig sind, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Bauindustrie sowie über ERP-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Agile Methoden anwenden
Falls du Erfahrung mit agilen Methoden hast, bereite Beispiele vor, wie du diese in früheren Projekten erfolgreich eingesetzt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, flexibel und effizient in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
✨Technische Fragen vorbereiten
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf User Stories, technische Spezifikationen und die Zusammenarbeit mit Entwicklungspartnern beziehen. Dies wird dir helfen, dein Fachwissen und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Business Application Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Rolle, die sie in der Bauindustrie spielen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT Business Application Manager wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in ERP-Systemen, agilen Methoden und Softwareentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit User Stories, technischen Spezifikationen und der Zusammenarbeit mit Fachabteilungen ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und professionell präsentiert werden, da dies für die Kommunikation im Team entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Bauindustrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in diesem Sektor konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung dieser Probleme beitragen können.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu ERP-Systemen, agilen Methoden und Softwareentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨User Stories und technische Spezifikationen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Formulierung von User Stories und technischen Spezifikationen zu sprechen. Du könntest auch gebeten werden, ein Beispiel zu geben, wie du Anforderungen erhoben und priorisiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position teamübergreifende Kommunikation erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams anführen. Zeige, wie du technische Informationen verständlich an Nicht-Techniker vermittelt hast.