Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere köstliche Konditorei Produkte und plane unser süßes Angebot.
- Arbeitgeber: Ein familiäres Spitalteam, das Wert auf eine kollegiale Atmosphäre legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 5 Wochen Ferien, gute Sozialleistungen und günstige Parkmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite selbstständig in einem motivierten Team und erlebe eine einzigartige Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Konditor/in oder Köchin/Koch mit Erfahrung in der Patisserie.
- Andere Informationen: Wir kommunizieren im Bewerbungsprozess per du für eine familiäre Atmosphäre.
Spannende Herausforderungen warten auf dich:
- Herstellung von Konditorei Produkten
- Sicherstellung einer marktgerechten Süssspeisen – und Angebotsplanung
- Gesamtverantwortung des Patissier Bereiches
- Materialbewirtschaftung und Überwachung der sachgemässen Lagerung der Lebensmittel
- Unterstützung bei der Ausbildung der Lernenden
- Organisation von Spezialanlässen im Hause
Was dich für den Job auszeichnet:
- Abgeschlossene Berufslehre als Konditorin / Konditor – Confiseurin / Confiseur EFZ oder Köchin / Koch EFZ mit mehrjähriger Erfahrung in der Patisserie
- Betriebswirtschaftliche und unternehmerische Kenntnisse
- Ausgeprägte Kundenorientierung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
5 Gründe, bei uns zu arbeiten:
- Selbstständiges Arbeiten in einem motivierten und kollegialen Team
- Familiäre Atmosphäre und sehr gute Sozialleistungen
- Mindestens 5 Wochen Ferien
- Zentrale Lage in der Nähe des Bahnhofs Uster sowie Autobahnanschluss
- Günstige Parkingmöglichkeiten mit – Parkingpay, max. CHF 4.50/Tag
Dein Arbeitsort: Uster
Deine Ansprechperson: Andreas Winterholler und/oder Roland Rüegger, Co-Leitung Küche, Tel. 044 911 19 95
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Du oder Sie? Bei uns ist der Fall klar. Ganz gleich, ob du lernst, in der Pflege, als Arzt oder CEO arbeitest, wir sind alle per du. Diese du-Form signalisiert unsere familiäre Atmosphäre im Spital. Wir möchten, dass du bereits vor deinem ersten Arbeitstag diese Kultur erleben kannst. Daher kommunizieren wir schon während des Bewerbungsprozesses und in den Vorstellungsgesprächen in dieser Weise. Klingt das sympathisch für dich, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Patissier / Patissière – 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patissier / Patissière – 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Jobs geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Patissiers recherchierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Patisserie am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für uns bist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Patisserie! Bereite eventuell ein kleines Portfolio deiner besten Kreationen vor, um während des Gesprächs einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Das zeigt nicht nur dein Können, sondern auch dein Engagement für den Beruf.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der Patisserie und bringe diese in das Gespräch ein. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, innovativ zu denken und neue Ideen einzubringen, um unser Angebot zu bereichern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patissier / Patissière – 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Patissier / Patissière zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Patisserie und deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse hervorhebt. Achte darauf, relevante Stationen und Fähigkeiten klar und präzise darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Kundenorientierung und deine Leidenschaft für die Konditorei.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch Schrift deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Patisserie, deinen betriebswirtschaftlichen Kenntnissen und deiner Kundenorientierung. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Patisserie
Erzähle von deinen Erfahrungen und Projekten, die deine Begeisterung für die Herstellung von Süßspeisen zeigen. Teile besondere Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie du kreative Lösungen gefunden hast. Dies wird dein Engagement und deine Kreativität unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Verstehe, was sie von ihren Mitarbeitern erwarten und wie du dich in das Team einfügen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Unternehmens zu werden.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies könnte sich auf die Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezielle Projekte beziehen. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.