Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere, warte und repariere Stromnetze und -anlagen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Elektrotechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Netzelektriker oder Elektroinstallateur erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in Effretikon, Kontakt für Fragen: Bini Konxheli.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Verantwortung: Installation, Instandhaltung und Reparatur von Stromnetzen und -anlagen. Fehlerbehebung und Diagnose bei Störungen im Stromnetz. Installation von Mess- und Steuerungseinrichtungen für Energieverteilungssysteme. Umsetzung von Sicherheitsstandards bei Arbeiten an Stromnetzen. Aktive Teilnahme an Wartungsarbeiten und Inspektionen des Stromnetzes. Zusammenarbeit mit Teams für die Planung und den Ausbau von Stromnetzen. Protokollierung und Berichterstattung über durchgeführte Arbeiten. Einhaltung von Vorschriften und Normen im Bereich Elektrotechnik.
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Grundusbildung mit EFZ als Netzelektriker oder Elektroinstallateur.
- Erfahrung in der Installation und Wartung von Stromnetzen.
- Kenntnisse über Elektrotechnik, insbesondere im Bereich der Energieverteilung.
- Verständnis für Sicherheitsvorschriften und -praktiken im Umgang mit Strom.
- Fähigkeit, Pläne zu lesen und präzise nach technischen Anweisungen zu arbeiten.
- Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten.
- Gute körperliche Verfassung für Arbeiten im Freien und in Höhen.
- Führerschein der Kategorie B.
Arbeitsort: Effretikon
Kontakt: Bini Konxheli, +41443852171
Netzelektriker 80-100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzelektriker 80-100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzelektriker arbeiten oft im Team, daher ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 2
Da Sicherheitsstandards in diesem Beruf von größter Bedeutung sind, solltest du dich gut über die aktuellen Vorschriften und Praktiken informieren. Zeige in Gesprächen, dass du ein starkes Bewusstsein für Sicherheit hast und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du an Projekten oder Wartungsarbeiten teilgenommen hast, die deine Fähigkeiten in der Installation und Instandhaltung von Stromnetzen demonstrieren, bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen detailliert zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Ein Führerschein der Kategorie B ist erforderlich. Stelle sicher, dass du diesen besitzt und bereit bist, ihn bei Bedarf zu nutzen. Dies zeigt deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Arbeitsorte zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzelektriker 80-100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung als Netzelektriker oder Elektroinstallateur sowie relevante Berufserfahrungen in der Installation und Wartung von Stromnetzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und dein Verständnis für Sicherheitsvorschriften ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Netzelektriker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik und Energieverteilung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Installation und Wartung von Stromnetzen zeigen.
✨Sicherheitsstandards betonen
Die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften ist entscheidend in diesem Beruf. Sei bereit, über deine Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Sicherheitsstandards zu sprechen und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Da die Zusammenarbeit mit Teams ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Teamfähigkeit und wie du zur Planung und zum Ausbau von Stromnetzen beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensmission beitragen kannst.