Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere und klassifiziere Sonderabfälle, bereite sie fachgerecht vor und verpacke sie.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Logistik und Umweltschutz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umweltschutz und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Chemie und Logistik, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Andere Informationen: Du erhältst eine umfassende Einarbeitung und Unterstützung durch erfahrene Kollegen.
Verantwortung: Bei uns bist du für das Identifizieren, Deklarieren und Klassifizieren von Sonderabfällen (z. B. Chemikalienabfälle, Säuren, Laugen, Pflanzenschmutzmittel) sowie diversen anderen festen und flüssigen Abfällen verantwortlich.
Aufgaben: Zu deinen Aufgaben gehört das fachgerechte Vorbereiten, Kennzeichnen, Verpacken, Lagern und Verladen von Gefahrstoffen gemäß TRGS 510.
On top: Du bist verantwortlich für die Durchführung von Schadstoffsammlungen gemäß TRGS 520.
Know-how: Du wendest gesetzliche Vorschriften und Vorgaben wie z. B. Gefahrgutverordnung, Sicherheitsvorschriften und Umweltschutzrichtlinien an.
Alles im Blick: Bei den Labortätigkeiten überprüfst du stoffspezifische Eigenschaften wie pH-Wert, Flammpunkt, Aggregatzustände.
Fachlagerist Logistik Verpackung & Versand (m/w/d) Arbeitgeber: ALBA Süd GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
ALBA Süd GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachlagerist Logistik Verpackung & Versand (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die gesetzlichen Vorschriften und Vorgaben, die für die Lagerung und den Versand von Gefahrstoffen gelten. Ein tiefes Verständnis dieser Regelungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, Praktika oder Nebenjobs in der Logistik oder im Umgang mit Gefahrstoffen zu absolvieren, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke in der Branche können dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Logistik und Gefahrstoffen beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die spezifischen Eigenschaften von Gefahrstoffen beziehen. Zeige dein Wissen über pH-Wert, Flammpunkt und andere relevante Eigenschaften, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlagerist Logistik Verpackung & Versand (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Fachlagerist Logistik Verpackung & Versand interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit Gefahrstoffen dich für diese Rolle qualifizieren.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf spezifische Qualifikationen, die für die Stelle wichtig sind, wie Kenntnisse in der Gefahrgutverordnung oder Erfahrung im Umgang mit Chemikalien. Zeige auf, wie du gesetzliche Vorschriften und Sicherheitsrichtlinien anwendest.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen präzise und auf den Punkt gebracht sind.
Schließe alle erforderlichen Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Nachweise über Schulungen oder Zertifikate beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALBA Süd GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnis der Vorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Vorschriften und Vorgaben, wie die Gefahrgutverordnung und Sicherheitsvorschriften, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele
Bereite einige praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du Gefahrstoffe fachgerecht behandelt hast. Dies kann deine Fähigkeit unterstreichen, die Aufgaben des Fachlageristen erfolgreich zu bewältigen.
✨Sicherheitsbewusstsein
Zeige während des Interviews ein starkes Bewusstsein für Sicherheit und Umweltschutz. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit sicherheitsrelevante Situationen gehandhabt hast und welche Maßnahmen du ergreifst, um Risiken zu minimieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Erwartungen an die Rolle zu erfahren.