Spezialist:in Integrierte Sicherheit 80 - 100 %
Spezialist:in Integrierte Sicherheit 80 - 100 %

Spezialist:in Integrierte Sicherheit 80 - 100 %

Fribourg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Projekte zur Verbesserung der Sicherheitskultur in Unternehmen.
  • Arbeitgeber: Suva setzt sich für Sicherheit in Arbeit und Freizeit in der Schweiz ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit der Bevölkerung und wachse in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Sicherheitsingenieur:in oder äquivalente Ausbildung, mehrjährige Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: 50% Außendienst in der Romandie, Kommunikation auf Deutsch und Französisch.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Mission statt Tätigkeit? Gemeinsam mit Deinen Kolleginnen und Kollegen verfolgst Du vielleicht schon bald das Ziel, Arbeit und Freizeit in der Schweiz sicherer zu machen. Dabei bringst Du nicht nur Dein fachliches Können, sondern auch Deine Persönlichkeit ein. Suva macht Sinn.

Eine Aufgabe bei der Suva ist weit mehr, als einfach nur seiner Arbeit nachzugehen. Bei uns kannst du dich einbringen und Verantwortung übernehmen. Du nimmst eine Vorbildfunktion in der Prävention von Unfällen wahr und leistest deinen persönlichen Beitrag zur Sicherheit der Bevölkerung bei Arbeit und Freizeit - genauso wie weitere rund 4500 Mitarbeitende. Wir bieten ein stabiles und modernes Umfeld. Lass dich überraschen und wachse mit uns.

Was du bewegst:

  • Du leitest und moderierst Projekte der Integrierten Sicherheit bei grösseren Betrieben, welche ihre Sicherheitskultur und Systemsicherheit nachhaltig verbessern wollen.
  • Zu den Themen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz beratest du Betriebe im Aufbau eines wirkungsvollen Sicherheitssystems sowie in der Entwicklung einer nachhaltigen Sicherheitskultur und führst die dazugehörigen Audits durch.
  • Du bereitest spezifische Handlungsempfehlungen vor und unterstützt diese aktiv in der Senkung ihres Unfallrisikos.
  • Die jeweiligen Vorgesetzten bildest du in der integrierten Sicherheit aus.
  • In der Romandie bist du im Aussendienst tätig (ca. 50 %), wobei du auch von unserer Homeoffice-Regelung profitierst.

Was wir erwarten:

  • Du verfügst über einen Abschluss als Sicherheitsingenieur:in, Sicherheitsfachmann / -frau oder Spezialist:in ASGS oder eine äquivalente Ausbildung.
  • Du beherrschst Französisch sowie auch Deutsch auf muttersprachlichem Niveau.
  • Vorteilsweise besitzest du einen Studienabschluss als Ingenieur:in.
  • Du bringst mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Arbeitssicherheit sowie in der Fach- oder Führungsverantwortung mit.
  • Als kommunikationsstarke Persönlichkeit mit ausgeprägter Kundenorientierung kommunizierst du mit unseren Kundinnen und Kunden zielgruppengerecht.

Was uns auszeichnet:

  • Life-Balance ist uns wichtig. Deshalb bieten wir moderne Arbeitszeitmodelle und zentrumsnahe Standorte.
  • Wir leben Wertschätzung und ein unkompliziertes und kollegiales Miteinander.
  • Bei uns gibt es viele abwechslungsreiche Arbeitsinhalte mit hohem Gestaltungsspielraum.
  • Bei der Suva arbeiten macht und stiftet Sinn.

Wer sich auf dich freut:

Guillaume Clément Talent Acquisition Manager 026 350 3613 Freiburg

Spezialist:in Integrierte Sicherheit 80 - 100 % Arbeitgeber: Whatjobs

Die Suva ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein stabiles und modernes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur Sicherheit in der Schweiz beizutragen. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer wertschätzenden Unternehmenskultur fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. In Freiburg profitierst du von einer zentralen Lage und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, während du an spannenden Projekten zur Verbesserung der Sicherheitskultur in Unternehmen mitwirkst.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist:in Integrierte Sicherheit 80 - 100 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeitssicherheit und Projektleitung verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der integrierten Sicherheit. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über den Tellerrand hinausblicken kannst.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du in der Lage sein, deine Ideen klar und überzeugend zu vermitteln. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist:in Integrierte Sicherheit 80 - 100 %

Fachkenntnisse in Arbeitssicherheit
Kenntnisse im Gesundheits- und Arbeitsschutz
Projektmanagement
Moderationsfähigkeiten
Erfahrung in der Durchführung von Audits
Kommunikationsstärke
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch
Fähigkeit zur Entwicklung von Handlungsempfehlungen
Erfahrung in der Ausbildung von Vorgesetzten
Nachhaltigkeitsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Suva und ihre Mission, die Sicherheit in der Schweiz zu verbessern. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit. Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten als Sicherheitsingenieur:in oder Sicherheitsfachmann/-frau klar darstellst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position eine starke Kundenorientierung erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Kunden in deiner Bewerbung anführen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Suva arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Sicherheitskultur beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte ein, die dich interessieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Mission der Suva

Informiere dich über die Werte und Ziele der Suva, insbesondere über ihre Rolle in der Sicherheit am Arbeitsplatz und in der Freizeit. Zeige im Interview, dass du diese Mission teilst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Projekte im Bereich Arbeitssicherheit geleitet oder Sicherheitskulturen verbessert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position eine starke Kundenorientierung erfordert, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Französisch.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur der Suva, indem du Fragen stellst, die auf Wertschätzung, Teamarbeit und die Work-Life-Balance abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an einem positiven Arbeitsumfeld interessiert bist.

Spezialist:in Integrierte Sicherheit 80 - 100 %
Whatjobs
Whatjobs
  • Spezialist:in Integrierte Sicherheit 80 - 100 %

    Fribourg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>